Hier steckte Kater Paulchen fest

Der Kater war in einem Erdloch eingeklemmt - schwach und abgemagert. Die Tierrettung half. Jetzt ist Paulchen in der Klinik
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Er ist noch schwach, wird aber wieder gesund: Paulchen in der Tierklinik.
Tierrettung Er ist noch schwach, wird aber wieder gesund: Paulchen in der Tierklinik.

Der Kater war in einem Erdloch eingeklemmt - schwach und abgemagert. Die Tierrettung half. Jetzt ist Paulchen in der Klinik

Neuhausen - Es war ein herzzerreißendes Bild, das sich einem Mitarbeiter eines Telefonanbieters in Neuhausen bot: Eine Katze, die sich in einem Erdloch an einer Hausmauer eingeklemmt hatte.

Der Mann - so meldet es die Tierrettung München - hatte jämmerliches Miauen gehört und war den tierischen Hilferufen sofort gefolgt. Um an das Tier heran zu kommen, grub sein Retter es so weit wie möglich aus und verständigte die Tierrettung.

Bei der Ankunft von Tierarzt Patrick Wagmeister zog sich der Kater aber wieder in das Loch zurück und musste von der Tierrettung erneut befreit werden. Wie sich später herausstellen sollte, handelte es sich um Kater Paulchen, der bereits seit sechs Wochen von zu Hause verschwunden war.

Lesen Sie hier: Streunende Katze kehrt heim - nach zehn Jahren!

Der Kater war sehr schwach, stark abgemagert und konnte seine hintere Körperhälfte nicht mehr aus eigener Kraft nach oben drücken.

Der Kater wurde vor Ort mit einem Venenzugang, Infusion und Schmerzmittel versorgt. Paulchens Besitzerin konnte über das Haustierregister Tasso ausfindig gemacht werden. Sie war überglücklich, ihren Liebling auf diese Weise zu finden – denn sie hatten die Suche nach ihm schon fast aufgegeben, nachdem er auch nach mehreren Flugzettelaktionen, und Anrufen beim Tierheim spurlos verschwunden zu sein schien.

Lesen Sie hier: Kater auf Tour - Wiedersehen nach 16 Jahren

Paulchens Zustand war bei seinem Auffinden allerdings sehr kritisch. Möglicherweise hatte er sich über sein schlechtes Allgemeinbefinden hinaus noch eine Verletzung des Beckens oder der Wirbelsäule zugezogen. Darum kam Paulchen in die Chirurgische Tierklinik der LMU. Dort wurde er weiter stabilisiert und eingehend untersucht. Röntgenaufnahmen belegten: Nichts ist gebrochen.

Der Kater wurde daher an die Medizinische Kleintierklinik der LMU überwiesen, wo er weiter intensivmedizinisch versorgt, aufgepäppelt und behandelt wurde. Mittlerweile hat sich Paulchens Zustand gebessert, und er wird wohl in den nächsten Tagen wieder zu seiner glücklichen Besitzerin nach Hause zurückkehren können.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.