Das neue Volkstheater: Ein bombastischer Bühnenbau
Isarvorstadt - Das ganze Viehhofgelände ist ja zur Zeit immer noch eine Großbaustelle. Mittendrin der Rohbau des neuen Volkstheaters - ein bombastischer Bühnenbau, der hier entsteht.
Baubeginn war bereits 2018. Im vergangenen Jahr war ich ja mit dem "fast food Improtheater" auf dem Gelände unterwegs, manche von Ihnen werden sich vielleicht erinnern. Und seitdem hat sich wirklich viel getan. Der Rohbau steht, ein Teil der Fassade ist auch bereits fertig. Alles zum großen Teil noch eingerüstet.

Herumstreunern auf der Backstein-Location
Immer noch ist es spannend, am alten Viehhof-Gelände ein wenig herumzustreunern. Es ist immer noch irgendwas zwischen stylischer Zukunft und einer mit bunten Graffiti besprühten Backstein-Location. Überall knallbunte Container, auch der Bauzaun ist voller gesprayter Kunstwerke.
Dazwischen stehen Baufahrzeuge, es herrscht ein reges Baustellentreiben. Bestimmt wird alles picobello, aber ich mag die Gegend gerade jetzt. Es ist eigentlich die einzige Bronx-Atmosphäre, die München überhaupt hat. Gerade noch. Und bald vorbei.

Bronx-Atmosphäre mitten in München
Man kann zum Teil schon gut sehen, wie das unfassbar riesige Gebäude des Volkstheaters mal aussehen wird. Im Frühjahr kommenden Jahres soll es ja fertig werden.
Ich wollte Ihnen gerne schon ein bisschen zeigen, wie es innen so aussieht, so ein bisschen den Vorgucker spielen. Leider erfolgte keiner der versprochenen Rückrufe und so gehe ich einmal davon aus, dass hier gerade sehr geheime Geheimnisse verbaut werden und dass man mich vielleicht deswegen einfach noch nicht in die heiligen Hallen lassen wollte.
Vielleicht lag's auch an Corona. Es sind halt gerade keine sehr einfachen Zeiten für die Kultur.

Na ja, bald können wir ja alle hinein - und jeder kann dann für sich entscheiden, ob es gut geworden ist oder nicht, das neue Volkstheater.
So ganz schlecht wird es sicherlich nicht. Von außen schaut's doch schon ganz gut aus. Auch wenn es unfassbar riesig wirkt.
In diesem Sinne eine schöne Woche
Ihr Sigi Müller
- Themen:
- Ludwigs-/Isarvorstadt