Charme statt Schönheit
Isarvorstadt - In der Fraunhoferstraße 37 ist die Zeit stehen geblieben. Vor einer gefühlten Ewigkeit hat dort der Flaschenöffner aufgemacht. Seither hat sich in der Kneipe scheinbar nichts verändert.
Die rustikale Einrichtung steht immer noch am gleichen Platz und wirkt aus der Zeit gefallen. Nur von außen ist neuerdings etwas anders: Die Fassade des Hauses wurde gestrichen, und ein Banner mit der Aufschrift „10 Jahre Flaschenöffner“ hängt über dem Eingang. Vom Boazn-Sterben ist in der Fraunhoferstraße nichts zu merken. Der Flaschenöffner ist unsterblich und feiert heuer sich selbst.
Bereits am 1. Juni wurde das Lokal von Bernard Kozic zehn Jahre alt. Die Feier fiel feucht und fröhlich aus. Wenig verwunderlich, denn genau dafür ist der Laden berühmt und auch ein bisschen berüchtigt. „Seit zehn Jahren hat sich hier drin eigentlich überhaupt nichts geändert“, erklärt Kozic und fügt hinzu: „Es kommen zwar immer neue Leute hier herein, sonst bleibt aber eigentlich alles gleich.“
Rund um den Gärtnerplatz messen sich Bars und Restaurants ansonsten gerne in den Disziplinen: Coolness, Hipster-Bart und Bussi-Bussi. Der Flaschenöffner reißt aus. Er macht bei diesem Spiel einfach nicht mit. Auch wenn die Bar von innen keine Schönheit sein mag, hat der Laden dafür reichlich Charme.
Ein weiterer Anziehungsgrund für die Gäste ist sicherlich auch die imposante Bierauswahl. 26 Biersorten stehen zur Wahl. Am häufigsten gehen aber doch die Klassiker, die Halbe Augustiner (3,70 Euro) oder Tegernseer (3,90 Euro), über die Theke.
Sollte der Bierdurst schon gestillt sein, gibt es im Flaschenöffner auch diverse andere Alkoholika. Der Gin Tonic kostet zum Beispiel 8,90 Euro, auf der Schnapskarte wird’s schon frivoler: Ficken, Porno, Orgasmus, Ölteppich, Jungfrau und Mexikaner sorgen bei den Gästen bereits beim Bestellen für Heiterkeit. „Die Gäste sollen einfach Spaß haben“, beschreibt Besitzer Kozic das Motto seiner Kneipe.
Das Publikum im Flaschenöffner ist gemischt und entflieht bei Bier und Schnaps dem Alltag. So wie es aussieht, wird der Laden auch noch weitere zehn Jahre bestehen bleiben. Warum auch nicht? Denn manchmal gibt es nichts Besseres als eine ehrliche Boazn ohne Klimbim und Schnickschnack. In diesem Sinne: alles Gute zum Geburtstag Flaschenöffner!