Ab Montag: Marienplatz für Radler, Taxis und Busse gesperrt
München - Der Grund für die Sperrung ist die Sanierung des Hugendubelhauses (Marienplatz 22). Wegen der Baustelle dort fehlt dann schlicht der Platz für Taxis, Busse und die 8000 Radler, die täglich den Marienplatz passieren, so dass die Durchfahrt vom Rindermarkt zum Marienplatz ab Montag ganztägig gesperrt werden muss.
Ausbau der Fußgängerzone bis zum Alten Rathaus
Gleichzeitig ist die Verbannung der Radler, Busse und Taxis auch ein Testlauf für den Ausbau der Fußgängerzone bis zum Alten Rathaus. Anfang November wurde das auf Antrag von CSU und SPD beschlossen. Neben vielen Befürwortern dieses Projekts regt sich allerdings auch Widerstand gegen einen radlfreien Marienplatz. Gegner der dann notwendigen neuen Radlroute sind der Meinung, dass die Strecke ein großer Umweg ist, der etliche Gefahren birgt. So würde beispielsweise bei der Einfahrt ins enge Hofgartentor Chaos entstehen, auch die Überquerung der Maximilianstraße wäre für die Radfahrer gefährlich.
Lesen Sie hier: Komplette Fußgängerzone: Der Marienplatz wird radlfrei
Durch die Verlegung der Route in den Osten würden auch deutlich mehr Radler als ohnehin schon am Viktualienmarkt unterwegs sein. Für die Fahrrad-Lobby ist das Chaos dann vorprogrammiert.
Auch die dadurch notwendige Verlegung des Bussstopps hat laut "SZ" zwei Bezirksausschüsse erzürnt. 3000 Bürger haben bislang eine Internetpetition unterschrieben, die sich gegen die Neureglung richtet. Die Busse der Linie 52 fahren ab Montag von der Blumenstraße zum Sendlinger Tor und wenden dort. Der 132er fährt dann nur noch bis Isartor.
Auch in der Taxibranche ist man von der Entscheidung nicht begeistert. Die Taxler müssen sich auf die nächstgelegenen Taxistände im Tal und in der Dienerstraße aufteilen.
Vorläufig gilt für Radfahrer, dass die Durchfahrt Rindermarkt/Marienplatz nur noch in der Nachtzeit von 22 bis 8 Uhr möglich ist. Tagsüber kann der Marienplatz von Süden aus über die Route Oberanger, Rosental und Viktualienmarkt umfahren werden. Um von Norden auf den Marienplatz zu fahren empfiehlt sich die Umfahrung des Marienplatzes über die Route Residenzstraße, Max-Josephs- Platz, Hofgraben, Pfisterstraße und Sparkassenstraße.
Lediglich der Lieferverkehr zum Marienplatz bleibt vorerst zwischen 22.30 und 10.15 Uhr von der Baustelle unbehelligt.