So hat man Münchens Alt-OB noch nie gesehen

Der Alt-OB feiert am Mittwoch seinen 90. Geburtstag. Es ist ein runder. Aus diesem Anlass hat Hans-Jochen Vogel der AZ Einblick in sein privates Fotoalbum gewährt – mit spektakulärem Ergebnis.
von  Florian Zick
Ernst beim Fotografen: Da schaue ich sehr ernst, aber ich erinnere mich: Da waren wir in einem Fotoatelier. Hanna Kuntsch hieß die Dame, die fotografiert hat, das steht auf der Rückseite.
Damals musste man noch zwei, drei Minuten ganz stillhalten, wenn man fotografiert wurde. Das war nicht wie heute, zack, und schon ist’s erledigt. Da hatte man noch einen riesigen Apparat, der Fotograf kroch dahinter unter eine Decke. Aber das Stillhalten ist mir nicht schwer gefallen, das habe ich schon geschafft. Nur ein bisschen ernst geschaut hat man dann halt manchmal.
Ernst beim Fotografen: Da schaue ich sehr ernst, aber ich erinnere mich: Da waren wir in einem Fotoatelier. Hanna Kuntsch hieß die Dame, die fotografiert hat, das steht auf der Rückseite. Damals musste man noch zwei, drei Minuten ganz stillhalten, wenn man fotografiert wurde. Das war nicht wie heute, zack, und schon ist’s erledigt. Da hatte man noch einen riesigen Apparat, der Fotograf kroch dahinter unter eine Decke. Aber das Stillhalten ist mir nicht schwer gefallen, das habe ich schon geschafft. Nur ein bisschen ernst geschaut hat man dann halt manchmal. © Privat

München - Hans-Jochen Vogel ist dieser Tage gut beschäftigt. Er hat gleich zwei neue Bücher auf einmal herausgebracht, natürlich will die Gesundheit ein bisschen gepflegt werden – und dann ist da ja noch dieses nicht ganz unbedeutende Jubiläum.

Heute wird Vogel 90 Jahre alt. Für die AZ hat der Alt-OB aus diesem Anlass sein privates Fotoalbum geöffnet. Vogel als feixender Lausbub auf dem Tegernsee, als liebevoll sorgender Familienvater oder als fescher Jurastudent – so hat man den einstigen Staatsmann noch nicht gesehen.

Im Augustinum, wo Vogel seit ein paar Jahren mit seiner Frau ein Apartment bewohnt, bewahrt der Münchner Alt-OB eine Kiste mit etwa 300 Bildern auf. In dieser Kiste sind über die Jahre alle Privataufnahmen gelandet, die Vogel unbedingt aufbewahren wollte. Auch Fotos mit Ronald Reagan und Helmut Schmidt sind dabei, den Großteil machen aber Bilder aus Vogels Kindheit und Jugend aus.

Der AZ hat Vogel diesen einmaligen Schatz zur Verfügung gestellt. Zu acht ausgewählten Bildern hat der bald 90-Jährige erzählt, was darauf zu sehen ist und welche Erinnerungen er damit verbindet. So ist es gelungen, Vogels Leben mit bislang nicht veröffentlichtem Fotomaterial nachzuzeichnen.

Hans-Jochen Vogel und Frau Liselotte: Unser Leben im Heim

 

Der Geburtstag des Alt-OB - So laufen die Feierlichkeiten

 

90 wird man nur einmal, das sagt Auch Hans-Jochen Vogel selbst. Und so sind rund um dessen Geburtstag eine ganze Reihe Feierlichkeiten geplant:

? 3. Februar: An seinem Geburtstag selbst wird es nur eine kleine Feier geben. Die Stadt schmeißt für Vogel als Münchner Ehrenbürger eine Party im Alten Rathaus. Gefeiert wird allerdings nur im engsten Kreis: mit Oberbürgermeister Dieter Reiter und ein paar Verwandten von Hans-Jochen Vogel – das war’s.

? 4. Februar: Tags darauf fällt das Fest schon deutlich größer aus. Die Bundes-SPD will Vogel hochleben lassen – ebenfalls im Alten Rathaus. Neben Parteichef Sigmar Gabriel haben sich unter anderem auch Bundesjustizminister Heiko Maas und der österreichische Bundespräsident Heinz Fischer angesagt.

? 2. März: Auch die Münchner SPD will gratulieren, gewährt Vogel aber eine kleine Verschnaufspause. Der Ehrungs-Parteitag ist für den 2. März geplant.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.