Wiesnbarometer: An diesen Tagen ist am meisten los!

An welchem Tag gehen die meisten Menschen auf die Wiesn - und wann kann man sich auf einen eher entspannten Tag auf der Theresienwiese einstellen? Das Wiesn-Barometer der Stadt gibt Aufschluss darüber.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
"Wegen Überfüllung vorübergehend geschlossen": Vor allem am Wochenende ist auf der Wiesn viel los - einen Platz im Zelt zu ergattern ist dann fast unmöglich.
dpa "Wegen Überfüllung vorübergehend geschlossen": Vor allem am Wochenende ist auf der Wiesn viel los - einen Platz im Zelt zu ergattern ist dann fast unmöglich.

München - Wenn Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) am Samstag um 12 Uhr im Schottenhamel-Festzelt das erste Bierfass anschlägt, geht der zweiwöchige Wahnsinn wieder los - "O'zapft is!". Vor allem am ersten Wiesn-Wochenende wird es für die Besucher sehr schwer, ohne Reservierung, einen der heißbegehrten Festzelt-Plätze zu ergattern. Die Stadt München erhebt jedes Jahr die Besucherzahlen des letzten Oktoberfests und veröffentlicht daraus das Wiesn-Barometer, das Aufschluss darüber gibt, an welchen Tagen es auf der Theresienwiese ruhiger ist und man auch einen Tisch im Zelt bekommen kann.

Das Prinzip funktioniert folgendermaßen: Anhand verschiedener Farben können die Besucher sehen, an welchen Tagen und zu welcher Uhrzeit es besonders voll wird. Grün steht dabei für einen "ruhigen Tag", gelb für "gut besucht" und rot für einen "stark bis sehr stark" besuchten Tag.

2014 war die Wiesn wie folgt besucht:

Anstich-Wochenende

Samstag (19.09.): Wie jedes Jahr öffneten die Zelte um 10 Uhr, jedoch standen tausende Wiesn-Gäste schon ab den frühen Morgenstunden vor den Eingängen. Von Beginn an ging hier, ohne Reservierung, also fast nichts mehr. Am Abend gab es dann den größten Besucheransturm, auch ist es dieses Jahr möglich, dass die Zelte wegen der Menschenmassen komplett geschlossen werden.

Sonntag (20.09.): Am Sonntag gab es morgens und mittags ein ähnliches Szenario wie am Vortag. Tausende Menschen tummelten sich auf der Theresienwiese, ein Platz im Festzelt war schwer zu bekommen. Ab 18:00 Uhr wurde es dann etwas ruhiger - durchaus nachvollziehbar, wenn die Arbeit am Montag ruft.

Montag bis Freitag (21.09. - 25.09.):

Für den Wiesn-Besuch sollte am besten einer dieser Tage angepeilt werde! Bis in die Abendstunden ging es auf der letzten Wiesn von Montag bis Freitag recht entspannt zu. Abends wurde es dann wieder etwas voller, am Freitag war das Oktoberfest auch am Mittag schon gut besucht, ab 18:00 Uhr ging es dann wieder rund.

Lesen Sie hier: Wiesn-Knigge - So läuft das auf dem Oktoberfest

Zweites Wiesn-Wochenende

Samstag (26.09.): Keine Empfehlung für einen Wiesn-Rundgang! 2014 war die Theresienwiese am zweiten Samstag schon von Beginn an stark überlaufen, mittags und abends sogar sehr stark.

Sonntag (27.09.): Gleiches Spiel wie am ersten Sonntag: Morgens und mittags war auf dem Gelände mehr los, am Abend klang der Ansturm dann etwas ab.

Montag bis Freitag (28.09. - 02.10.):

Auch hier gilt: Je früher desto ruhiger. Abends konnte es jedoch auch mal wieder etwas voller werden.

Drittes Wiesn-Wochenende

Samstag (03.10.): Zum Wiesn-Ende ging's 2014 nochmal hoch her! Schon in der Früh befanden sich Tausende auf der Theresienwiese, abends wurden es dann sogar noch mehr!

Sonntag (04.10.): Am letzten Wiesn-Tag war es auch bis zum Abend hin voll - ab 18 Uhr wurde es dann wieder etwas entspannter.

Lesen Sie hier die wichtigsten Tipps für den sicheren Wiesn-Besuch

Fazit:

Wer am Wochenende auf die Wiesn möchte, braucht starke Nerven. Gedränge und Geschiebe durch Menschenmassen sind hier der Dauerzustand, auch einen Platz im Zelt zu ergattern dürfte sich ab ca. 12 Uhr als sehr schwierig gestalten. Am Wochenende geht's rund in den Zelten, Party und heiße Wiesn-Stimmung sind bei zahlreichen Feierwütigen garantiert! Aber Obacht, denn in manchen Fällen schließen die Zelte auch wegen Überfüllung. Nur am Sonntagabend lässt der Besucherandrang dann etwas nach.

Das Wiesn-Barometer der Stadt München

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.