Wiesn-Wirt Roland Kuffler im Visier der Staatsanwaltschaft

Vorteilsgewährung? Die Staatsanwaltschaft München untersucht laut Medienberichten die Beziehungen Roland Kufflers zum Wiesbadener Oberbürgermeister.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Unter Beschuss: Wiesbadens OB Sven Gerich (SPD).
imago 2 Unter Beschuss: Wiesbadens OB Sven Gerich (SPD).
Unter Beschuss: die Wiesn-Wirte Roland und Doris Kuffler beim
"Ball des Sports" im Jahr 2015 in Wiesbaden.
imago 2 Unter Beschuss: die Wiesn-Wirte Roland und Doris Kuffler beim "Ball des Sports" im Jahr 2015 in Wiesbaden.

München - Böse Überraschung für Wiesbadens Oberbürgermeister Sven Gerich (SPD). Die Münchner Staatsanwaltschaft vermutet mögliche Korruptionshandlungen und durchleuchtet in diesem Zusammenhang seine Beziehungen zum Münchner Wiesn-Wirt Roland Kuffler.

Laut "Wiesbadener Tagblatt" haben die Münchner Ermittler – aufgrund von Presseberichten aufmerksam geworden – am 11. April mit richterlichem Durchsuchungsbeschluss das Büro des Lokalpolitikers aufgesucht.

Wiesbadener OB macht Urlaub in Kufflers Villa

Den Ermittlern gehe es dabei um Urlaube des hessischen OBs bei Roland Kuffler in St. Tropez, aber auch um Einladungen zum Oktoberfest, inklusive Kutschfahrt. Und ob diese Freundlichkeiten rein privater Natur waren oder aber dazu dienten, die Vergabe von lukrativen Aufträgen in Wiesbaden zu beeinflussen.

Unter Beschuss: Wiesbadens OB Sven Gerich (SPD).
Unter Beschuss: Wiesbadens OB Sven Gerich (SPD). © imago

Immerhin sei es ein besonderes Privileg in Kufflers Kutsche auf der Wiesn mitzufahren, sagen die Ermittler. Dieses Privileg habe Gerich gleich drei Mal genießen dürfden. Es gehe um den "Verdacht auf Vorteilsgewährung beziehungsweise der Vorteilsannahme", zitiert die Wiesbadener Zeitung eine Münchner Oberstaatsanwältin.

Kuffler Gruppe auch in Hessen aktiv

Die Kuffler Gruppe ist nicht nur in München sondern auch im Rhein-Main-Gebiet aktiv. In der hessischen Landeshauptstadt betreibt Kuffler unter anderem die Gastronomie des altehrwürdigen Kurhauses und des neuen Rhein-Main-Congress-Center. In Frankfurt ist die Kuffler Group mit neun Gaststätten in der Alten Oper und am Flughafen aktiv.

Unter Beschuss: die Wiesn-Wirte Roland und Doris Kuffler beim
"Ball des Sports" im Jahr 2015 in Wiesbaden.
Unter Beschuss: die Wiesn-Wirte Roland und Doris Kuffler beim "Ball des Sports" im Jahr 2015 in Wiesbaden. © imago

Die "FAZ" hatte berichtet, dass Oberbürgermeister Gerich drei Urlaubsaufenthalte in Südfrankreich bei Kuffler zugeben hat. Allerdings habe der OB stets erklärt, dass er mit Kuffler freundschaftlich verbunden sei und die Annahme dieser Einladungen "Privatsache" gewesen sei. Die Ermittlungen in Sachen Gerich/Kuffler befinden sich noch in einem frühen Stadium. Es gilt natürlich auch in Sachen Kuffler zunächst einmal die Unschuldsvermutung. Roland Kuffler war am Karfreitag für eine Stellungnahme nicht zu erreichen.

Kuffler: Eignung als Wiesnwirt in Gefahr?

In München stellt sich bei Wiesn-Wirten bei solchen Verdachtsmonenten schnell die Frage nach deren Zuverlässigkeit. Ein wichtiges Kriterium bei der Vergabe der begehrten Plätze. Muss Kuffler also um seinen Platz auf der Wiesn bangen?

Klar ist, dass Wiesbadens OB – seit 2013 im Amt – Konsequenzen gezogen hat. Gerich verkündete bereits im Januar, dass er am 26. Mai nicht für eine neue Amtszeit als Oberbürgermeister kandidieren werde.

Kufflers laden zum traditionellen Promi-FischessenLesen Sie hier: Palais an der Oper: Kufflers "California Kitchen" schließt

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.