Wiesn: Schaustellerkinder werden im Marstallzelt getauft
München - Über dem Pfarrer hängt ein Karussellpferd, vor ihm sitzen Menschen auf Bierbänken, die Blaskapelle spielt Kirchenlieder. Im Marstallzelt hat am Donnerstag der traditionelle Wiesngottesdienst stattgefunden. Bevor es losgeht, werden drei Kinder getauft.
Steven und Vanessa Kratzsch, die Eltern vom zehnmonatigen Leo, freuen sich auf die Taufe im Wiesnzelt. "Hier sind alle da. Das ist schon was Besonderes. Ansonsten ist es ja schwer, alle Bekannten für die Taufe an einen Ort zu bekommen." Sorgen macht sich Steven Kratzsch nur um den Pfarrer. "Der ist nämlich noch nicht da."
"Eine Taufe im Wiesnzelt ist ein guter Start ins Schaustellerleben"
Doch die Sorge ist unbegründet, denn kurz vor dem Start erscheint Pfarrer Christian Edelmann und erklimmt schnellen Schrittes das Podest. "Jetzt kann es losgehen", freut sich der Vater. Die Familie betreibt einen Pfannkuchenstand auf der Wiesn, Leos Großeltern das Kinderkarussell "Kinzlers Pirateninsel".
Für die Familie ist das in vielerlei Hinsicht ein besonderer Tag, denn auch Leos Cousin Karl Heino Kinzler wird getauft. Das dritte Kind, das das Sakrament erhält, ist Ella Hochreiter.
Wird, wer auf der Wiesn getauft wird, auch Schausteller? "Ich glaube fast: ja!", sagt Karl Heinos Mutter. "Da wird man ja immer reingeboren. Eine Taufe im Wiesnzelt ist sicher ein guter Start ins Schaustellerleben."
Lesen Sie auch: Dirndl-Schleife links oder rechts - Das ist die Bedeutung
- Themen:
- Oktoberfest