Vorstoß gegen Zwangsprostitution auf der Wiesn

München - Den Besucherstrom zur Wiesn spürt jedes Gewerbe. Nicht nur die Hotellerie und Gastronomie profitieren von den Massen an Menschen, die sich während der 16 Wiesn-Tage in München aufhalten. Auch das horizontale Gewerbe boomt zur fünften Jahreszeit. Das lockt viele Prostituierte in die Stadt, die ansonsten nicht in München arbeiten. Laut einem "Bild"-Bericht nimmt die Polizei an, dass sich die Anzahl der Prostituierte während der Wiesn im Vergleich zum Rest des Jahres verdoppelt: Von 800 auf ca 1600.
Lesen Sie hier: After-Wiesn: Sex! - Der AZ-Bordell-Report
Die Münchner Frauen Union geht sogar davon aus, dass sogar 5000 Prostituierte extra für die Wiesn angekarrt werden. Ob die Frauen dabei immer freiwillig ihrer Arbeit nachgehen, sei mehr als fraglich.
Die Münchner Frauen Union um die Bundestagsabgeordnete Julia Obermeier wagt nun pünktlich zur Wiesn einen Vorstoß gegen Zwangsprostitution. Gegenüber Bild meint Obermeier, dass bis zu 90 Prozent der zusätzlichen Prostituierte Zwang ausgesetzt seien.
Lesen Sie hier: Wiesn-Sammler-Krüge kommen nicht aus Bayern!
Die FU fordert unter anderem ein Mindestalter von 21-Jahren für Prostituierte. Schärfere Postitutionsgestze scheitern allerdings ihrer Meinung nach am Widerstand des Koalitionspartners, der SPD.