"Ozapft is!" - Die Bilder vom Anstich durch OB Reiter

"O'zapft is! Auf eine friedliche Wiesn." - Mit zwei Schlägen und den traditionellen Anstich-Worten hat Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter das 182. Oktoberfest eröffnet. Die Bilder aus der Anstich-Box im Schottenhamel.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
dpa 7 OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
dpa 7 OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
dpa 7 OB Dieter Reiter in der Anstich-Box vom Schottenhamel-Zelt. Die Bilder vom Anzapfen.
Die erste Maß reichte Reiter traditionell dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
dpa 7 Die erste Maß reichte Reiter traditionell dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
Die erste Maß reichte Reiter traditionell dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
dpa 7 Die erste Maß reichte Reiter traditionell dem Bayerischen Ministerpräsidenten Horst Seehofer.
Prost! Ministerpräsident Horst Seehofer nimmt einen kräftigen Schluck aus dem Bierkrug.
dpa 7 Prost! Ministerpräsident Horst Seehofer nimmt einen kräftigen Schluck aus dem Bierkrug.
Die Krüge zum Himmel: Und dann geht es los für alle. Das Bier rinnt die durstigen Kehlen hinunter - die kommenden 16 Tage lang.
dpa 7 Die Krüge zum Himmel: Und dann geht es los für alle. Das Bier rinnt die durstigen Kehlen hinunter - die kommenden 16 Tage lang.

München - In München hat das Oktoberfest begonnen. Mit zwei Schlägen zapfte Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) um 12.00 Uhr das erste Fass Bier an und eröffnete das größte Volksfest der Welt mit den Worten: "O'zapft is! Auf eine friedliche Wiesn." Die erste Maß reichte er Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU). Vor einem Jahr hatte Reiter bei seiner ersten Wiesn vier Schläge gebraucht, schon beim zweiten Mal holte er nun seinen Amtsvorgänger Christian Ude (SPD) ein.

Die Zahl der Schläge ist in München stets tagelang Gesprächsthema.

Bis zum 4. Oktober werden gut sechs Millionen Besucher erwartet. Für die Maß Bier müssen sie überall mehr als zehn Euro zahlen. Schon Stunden vor dem traditionellen Anstich hatten sich vor den Wiesn-Zelten lange Schlangen gebildet. Bereits vor dem offiziellen Startschuss des Oktoberfestes mussten die ersten Bierburgen wegen Überfüllung geschlossen werden. Das größte Volksfest der Welt steht in diesem Jahr im Zeichen der Flüchtlingskrise. Die Behörden gehen aber davon aus, dass sich die Ströme der Wiesn-Besucher und der Flüchtlinge am Münchner Hauptbahnhof ohne Störungen trennen lassen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.