O' zapft is: Oans, zwoa - Ude

Und wieder nur zwei Schläge: OB Christian Ude eröffnet die Wiesn 2011. Sein Konkurrent Horst Seehofer schaut zu und genießt die erste Maß.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
... und klatscht seinem Konkurrenten für die Wahl 2013 dann Beifall
dpa 6 ... und klatscht seinem Konkurrenten für die Wahl 2013 dann Beifall
Horst Seehofer und Christian Ude: Die Wiesn bleibt aber politikfrei Zone
dpa 6 Horst Seehofer und Christian Ude: Die Wiesn bleibt aber politikfrei Zone
Kräftig ausholen: Christian Ude beim Anstich 2011
dpa 6 Kräftig ausholen: Christian Ude beim Anstich 2011
Zwei Mal "schlug" er zu...
dpa 6 Zwei Mal "schlug" er zu...
... dann konnte die erste Maß getrunken werden
dpa 6 ... dann konnte die erste Maß getrunken werden
Christian Ude beim Einzug der Wirte
dpa 6 Christian Ude beim Einzug der Wirte

Und wieder nur zwei Schläge: OB Christian Ude eröffnet die Wiesn 2011: Jetzt kann getrunken werden.  

München - O'zapft is: In München hat das 178. Oktoberfest begonnen. Mit erneut nur zwei Schlägen zapfte Oberbürgermeister Christian Ude (SPD) um Punkt zwölf Uhr das erste Fass Wiesn-Bier an und eröffnete damit das größte Volksfest der Welt. Die erste frisch gezapfte Maß reichte er Ministerpräsident Horst Seehofer (CSU), um mit ihm auf eine friedliche Wiesn anzustoßen.

In diesem Jahr war das Oktoberfest-Zusammentreffen der beiden Politiker mit besonderer Spannung erwartet worden, da Ude bei der kommenden Landtagswahl 2013 gegen Seehofer antreten will. Seehofer betonte aber unmittelbar vor Festbeginn im Bayerischen Rundfunk: „Die Wiesn ist traditionell eine politikfreie Zone und so wollen wir es auch halten.“

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.