Nicht zu heiß und nicht zu kalt

Wie sich die Wiesn-Chefin das Wetter wünscht – und was es bewirkt
Jesko Dohna |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schal oder doch lieber offenes Dekollete? Wie das Wiesnwetter wird erfahren Sie in der AZ.
Tobias Hase/dpa Schal oder doch lieber offenes Dekollete? Wie das Wiesnwetter wird erfahren Sie in der AZ.

AZ: Frau Weishäupl, wie sieht das perfekte Wiesn-Wetter aus, bitte?
GABRIELE WEISHÄUPl: Das kann ich Ihnen genau sagen, schließlich bin ich seit über 27 Jahren dabei: Es darf nicht zu heiß sein, weil man sonst schwitzt, und es darf nicht zu kalt sein, denn dann wird es ungemütlich. Und auf keinen Fall darf es nass sein! Aber meistens ist im September das Wetter eh stabil.

Laut Prognosen wird die Wiesn sonnig. Ist das für den Bierkonsum, also für die Wirte, gut?
Ja, wenn es heiß ist, steigt der Bierkonsum, weil der Durst größer ist. Aber einem steigt der Alkohol auch schneller zu Kopf.

Am ersten Sonntag soll es regnen. Wie übel ist das für die Schausteller?
Ein bisschen vielleicht. Für Schausteller gilt: Es darf auf keinen Fall nass sein. Viele Stände haben kein Dach, und in die Fahrgeschäfte steigt bei Regen keiner ein.

Um wie viele Prozentpunkte sinkt der Besucheranteil an Regentagen?
Das kann ich nicht sicher sagen. Ich würde schätzen, bei Regen sinkt der Besucheranteil um höchstens fünf Prozent.

Das Wetter ist ja beinahe jedes Jahr zur Wiesn gut. Ein Naturgesetz? Oder haben Sie einen guten Draht nach oben?
Petrus ist sicher ein Münchener! Früher fand die Wiesn im Oktober statt. Im 19. Jahrhundert wurde sie immer wieder im Kalender nach vorne geschoben. Der September ist ein sonnigerer und stabilerer Monat. Eine andere Interpretation ist, dass die bayerischen Könige im Oktober gern zur Hirschjagd gingen: Gefeiert werden musste also vorher.

Wie das Wetter an den einzelnen Wiesntagen wird, lesen Sie in der aktuellen Printausgabe der AZ.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.