Mehrheit der Wirte glaubt nicht an ein Oktoberfest 2021

Wer ein Standl oder ein Zelt auf dem Oktoberfest betreiben will, muss sich bewerben. Die Hoffnung, dass es wirklich eine Wiesn 2021 gibt, schwindet aber.
kim |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Oktoberfest 2021: Viele Wirte glauben nicht daran, dass ihr Zelt aufgebaut wird.
Oktoberfest 2021: Viele Wirte glauben nicht daran, dass ihr Zelt aufgebaut wird. © Takashi Images/Shutterstock.com

München - Es ist wirklich kurios - und so gab es das noch nie: Die Anmeldefrist für die Wiesn 2021 läuft derzeit, die meisten Wirte haben sich auch schon die entsprechenden Unterlagen abgeholt. Und das, obwohl die Mehrheit nach AZ-Informationen - freilich hinter vorgehaltener Hand - gar nicht an eine Wiesn 2021 glaubt.

Lesen Sie auch

Anmeldefrist für Wiesn 2021 läuft

Anmeldefrist für ein Zelt/Standl ist wie immer der 31. Dezember. Wer sich nicht bewirbt, ist automatisch draußen. Das möchte niemand. Schließlich stirbt die Hoffnung zuletzt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • glooskugl am 21.11.2020 16:05 Uhr / Bewertung:

    Schuld an dem ganzen sind meiner Meinung nach auch die Gerichte die sinnvolle Entscheidungen der Politik canceln. Zb. NRW Reiserückkehrer müssen nicht in Quarantne. Sinnvoll wäre es ,denn wer weiß was der mitbringt. Die Begründung des Gerichtes erzeugt nur Kopfschütteln. auf welcher Seite sind die eigentlich? Daumen hoch wie in Chemnitz?

  • Sarkast am 21.11.2020 10:23 Uhr / Bewertung:

    Die Wiesn findet statt.
    Abgesperrt mit 3 Meter hohem Zaun, oben gesichert mit Nato-Stacheldraht.
    An den 4 Einlässen kommt man nur hinein mit Ganzkörperschutzanzug, wahlweise bedruckt mit Lederhose oder Dirndl und Plastikhelm mit klappbarem Visier (fürs Hendl oder die Ochsnsemmel) oder integriertem Trinkhalm zum Bierschlürfen.
    Das Prosit der Gemütlichkeit kommt vom Band und alle sind selig...

    Tipp für Start-up-Unternehmer:
    Ganzkörperanzüge aus Papier an den Eingängen aus dem Container verkaufen für 99,99 €.
    Da ist noch Potenzial vorhanden...

  • köterhalsband am 19.11.2020 11:31 Uhr / Bewertung:

    Seit der gestrigen Gesetzesänderung wird es wohl kein Jahr mehr ohne „Pandemie“ geben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.