Käfer Wiesn-Haferl: Löwe und Bavaria tanzen wieder

Der neue Wiesn-Haferl von Münchens Gastro-König Michael Käfer wurde vorgestellt. Wie sieht er aus?
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das neue Wiesn-Haferl 2022 von Käfer hat die Münchner Künstlerin Carina Felicia Holtz digital gezeichnet.
Das neue Wiesn-Haferl 2022 von Käfer hat die Münchner Künstlerin Carina Felicia Holtz digital gezeichnet. © Daniel von Loeper

München - So schaut es also aus, das neue Käfer-Wiesn-Haferl "Viva la Käfer" vom Feinkost-König Michael Käfer zum Oktoberfest 2022: Da holt der bayerische Löwe vor lauter Freude, dass endlich wieder gefeiert werden kann auf der Theresienwiese, die Bavaria vom Sockel herunter, und zieht sie – was sonst? – herüber zur Käfer Wiesn-Schänke, auf dass dort fröhlich getanzt werde. Das Riesenrad, die Ruhmeshalle und die Alpen sind noch zu sehen, dazu ein Herzerlstand und etliche bunt aufgemaschelte Menschen in Dirndln und Lederhosen.

"Viva la Wiesn" und "Viva la Stammtisch"

Gezeichnet hat diese neue Ausgabe des Käfer-Haferls aus Porzellan die Münchner Künstlerin Carina Felizia Holtz (32), die sonst für ihre fotorealistischen Wandbemalungen bekannt ist. Und zwar auf einem Apple-iPad, wie sie am Donnerstag auf der Terrasse von Käfers Green Beetle demonstriert hat.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Ebenfalls neu sind die Haferl-Varianten "Viva la Wiesn" und "Viva la Stammtisch", allesamt fröhlicher gestaltet als das "Koa Wiesn Haferl 2021", auf dem Herzerl, Maßkrug und Brezn recht still an einem Traumfänger hängen – oder das "Koa Wiesn Haferl 2020", auf dem Löwe und Bavaria Mundschutz tragen. Haferl-Sammler aber fanden noch jedes Sammlerstück hinreißend, wie man hört.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • katzundmaus am 02.09.2022 07:29 Uhr / Bewertung:

    Extrem künstlerisch wertvoll.

  • huraxdax am 02.09.2022 06:49 Uhr / Bewertung:

    Dann bin ich mal gespannt, was diese Kostbarkeiten dieses Jahr kosten. Während dem Aufbau konnte man das Schild über der Käfer Kaffeetheke mit den Preisen von vermutlich 2019 lesen...
    Mal schauen, "damals" kostete eine einfache Auszogne 4,90 €. Werde trotzdem hingen, er hat immer noch die besten...

  • König Ludwig von Bayern am 02.09.2022 10:53 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von huraxdax

    bei den hohen Öl, Mehl und vor allem Strom- und Gaskosten wahrscheinlich 2 Euro mehr.
    Bin ja mal gespannt, ob die vielen Werbeleuchtreklamen, Discolichter an den Fahrgeschäften, Denkmalbeleuchtung, etc. um 22h abgeschaltet werden?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.