Oktoberfest-Boom: Bayern zieht mehr Touristen an

Bayern hat in den ersten neuen Monaten dieses Jahres mehr Touristen angelockt als im Vorjahreszeitraum. Vor Allem die Wiesn boomt. Kein Wunder! So schön war's heuer auf dem Oktoberfest - die Bilder.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Illustration
AP Illustration

MÜNCHEN - Bayern hat in den ersten neuen Monaten dieses Jahres mehr Touristen angelockt als im Vorjahreszeitraum. Vor Allem die Wiesn boomt. Kein Wunder! So schön war's heuer auf dem Oktoberfest - die Bilder.

In den ersten drei Quartalen kamen 21,9 Millionen Besucher nach Bayern, wie das Wirtschaftsministerium am Dienstag mitteilte. Das seien etwa 7,3 Prozent mehr als im selben Zeitraum des Vorjahres. Die Zahl der Übernachtungen stieg um 3,7 Prozent auf insgesamt 61,5 Millionen. Der bayerische Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) rechnet damit, dass die Zahl der Besucher bis Ende des Jahres auf 28 Millionen steigt. "Der nächste Gästerekord dürfte uns nicht mehr zu nehmen sein", sagte er.

Alle Regierungsbezirke zogen mehr Touristen an. Die beliebteste Urlaubsregion ist den Angaben zufolge Oberbayern. Vor allem die Oberammergauer Passionsspiele, der Ökumenische Kirchentag sowie das Münchner Oktoberfest, das in diesem Jahr 200. Jubiläum feierte, lockten nach Ansicht des Wirtschaftsministers in diesem Jahr wieder mehr Touristen an.

Vor allem bei Touristen aus den USA sowie aus den arabischen Golfstaaten ist Bayern beliebter geworden. Die Zahl der Übernachtungen von Gästen aus den USA stieg um 18 Prozent, die der Besucher aus den Golfstaaten um mehr als 35 Prozent.

Nach einem stetigen Rückgang in den vergangenen Jahren kommen auch wieder mehr Touristen aus Japan. In den ersten drei Quartalen wurden 250.000 Übernachtungen japanischer Gäste gezählt. Das entspreche einem Plus von nahezu 14 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Minister Zeil reist von 13. bis 20. November mit einer Wirtschaftsdelegation nach Japan.

dapd

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.