München mit erneutem Tourismus-Boom
München - Der Tourismus in München wächst und wächst – die Zahl der Übernachtungen stieg 2015 um 4,6 Prozent auf insgesamt 14,1 Millionen an. Das sind 618.000 Übernachtungen mehr, als noch im Vorjahr. Von März bis einschließlich Dezember wurden jeweils über eine Million Übernachtungen in München registriert.
Lesen Sie hier: Diese Münchner Sehenswürdigkeiten sind in den Top-100
Bürgermeister Josef Schmid (CSU), der für den Tourismus in München zuständig ist, dazu: "München ist und bleibt eine der führenden Tourismusdestinationen in Europa. Um dies auch in Zukunft zu gewährleisten, setzen wir weiterhin auf eine flexible Tourismusstrategie. Ob es das Oktoberfest ist oder die herausragende Münchner Kulturlandschaft: München ist attraktiv für unsere Gäste aus aller Welt."
Aus diesen Ländern kommen die München-Touristen
Die meisten Besucher kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Diese drei Länder machen mit 7,9 Millionen mehr als die Hälfte aller Übernachtungen aus. Insgesamt 7,1 Millionen Übernachtungen wurden im letzten Jahr alleie von deutschen Gästen registriert, danach folgt die Schweiz (446.000 Übernachtungen) und Österreich (371.000 Übernachtungen).
Der Anteil ausländischer und deutscher Besucher ist fast gleich – 49,6 Prozent der übernachtenden Gäste kamen nicht aus Deutschland. Damit steht München im deutschlandweiten Vergleich an der Spitze der beliebtesten Ziele für internationale Besucher.
Lesen Sie hier: 18 Ausdrücke, die nur in München gelten!
Von den 7 Millionen Übernachtungen ausländischer Gäste machen vor allem die USA (849.000 Übernachtungen), die Arabischen Golfstaaten (683.000 Übernachtungen) und Italien (564.000 Übernachtungen) einen Großteil aus. Auffällig ist, dass der Anteil der chinesischen Touristen im Vergleich zum Vorjahr auf fast 20 Prozent angestiegen ist – sie sind also vor allem für den erneuten Tourismus-Aufwärtsschwung verantwortlich.
China im Aufwind – Russland sinkt ab
Während der asiatische Markt immer weiter steigt, ist seit April 2014 ein Rückgang vor allem im russischen zu beobachten. Dennoch gehört Russland weiter zu den Top-Ten-Märkten für München. Die restlichen osteuropäischen Länder haben sich hingegen meist positiv entwickelt. So konnten beispielsweise die Übernachtungen aus Polen (76.000 Übernachtungen, +11,6 Prozent), Rumänien (50.000 Übernachtungen, +8,4 Prozent), und Tschechien (50.000 Übernachtungen, +3,7 Prozent) gesteigert werden.
Länder mit den meisten München-Übernachtungen 2015
1. Deutschland – 7.085.709
2. USA – 849.320
3. Arabische Golfstaaten – 683.123
4. Italien – 564.297
5. Großbritannien – 530.824
6. Schweiz – 446.271
7. Österreich – 370.774
8. Russland – 303.878
9. China – 288.490
10. Spanien – 273.377
- Themen:
- CSU
- Josef Schmid
- Oktoberfest