München: Baden in der Isar ist wieder erlaubt

Aufgrund des Hochwassers war das Baden in der Isar im gesamten Münchner Stadtgebiet zuletzt verboten - jetzt ist es wieder erlaubt. Was das Bootfahren angeht, gibt's gute und schlechte Nachrichten.   
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Verhältnisse auf der Isar haben sich entspannt: Hier sitzen Münchner auf einer Kiesbank gegenüber des Deutschen Museum in der Abendsonne.
Peter Kneffel/dpa Die Verhältnisse auf der Isar haben sich entspannt: Hier sitzen Münchner auf einer Kiesbank gegenüber des Deutschen Museum in der Abendsonne.

München - Das mit Allgemeinverfügung vom 6. August erlassene Badeverbot für die Isar im Münchner Stadtgebiet ist wieder aufgehoben worden.

Baden ist damit wieder in den nach der geltenden städtischen Bade- und Bootverordnung erlaubten Bereichen zugelassen. Die Verhältnisse auf der Isar haben sich entspannt, eine Nutzung unter Beachtung der allgemeinen Gefahrenhinweise ist wieder möglich.

Das Verbot des Befahrens der Isar mit kleinen Booten wurde für den Abschnitt der nördlichen Isar ab der Max-Joseph-Brücke bis zur nördlichen Stadtgrenze ebenfalls aufgehoben.

Bootsfahren im innerstädtischen Bereich bleibt verboten

Aber: Das Befahrungsverbot von der südlichen Stadtgrenze gleich nach der Großhesseloher Brücke bis 100 Meter nördlich der Thalkirchner Brücke bleibt bis auf Weiteres bestehen.

Im Anschluss ist das Bootfahren im innerstädtischen Bereich, also von der Thalkirchner Brücke bis zur Max-Joseph-Brücke, bereits nach der geltenden Bade- und Bootverordnung verboten.

Lesen Sie hier: Baden in der Isar bleibt verboten - den Münchnern ist's egal

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.