Mega-Unwetter in München: Rund 30 Millionen Euro Schaden!

Durch das gewaltige Gewitter am Pfingstmontag in München und weiten Teilen Oberbayern sind Schäden in Millionenhöhe entstanden. Die Versicherungskammer Bayern rechnet mit rund 10.000 Schadensfällen.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
T. Gaulke 10 Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
T. Gaulke 10 Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
T. Gaulke 10 Ein umgestürzter Baum in der Schleißheimer Straße demolierte ein Auto.
In der Aschenbrennerstraße im Hasenbergl wurde ein Baum entwurzelt.
T. Gaulke 10 In der Aschenbrennerstraße im Hasenbergl wurde ein Baum entwurzelt.
Die S-Bahnstrecke an der Fasanerie (S1) musste zeitweise gesperrt werden.
T. Gaulke 10 Die S-Bahnstrecke an der Fasanerie (S1) musste zeitweise gesperrt werden.
In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
T. Gaulke 10 In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
T. Gaulke 10 In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
T. Gaulke 10 In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
T. Gaulke 10 In der Pappelallee wurde ein riesiger Baum entwurzelt.
Blätter und Geäst landete im Schutzzaun eines Sportplatzes in der Lerchenauer Straße.
T. Gaulke 10 Blätter und Geäst landete im Schutzzaun eines Sportplatzes in der Lerchenauer Straße.

München - Die heftigen Gewitter mit Sturmböen, Starkregen und Hagel am Pfingstmontag haben im Süden Bayerns Millionenschäden verursacht.

Die Versicherungskammer Bayern berichtete am Donnerstag in einer ersten Schätzung von Schäden in Höhe von voraussichtlich 30 Millionen Euro. Der Gebäudeversicherer rechnet demnach mit rund 10.000 Schadensfällen durch Hagel und Starkregen.

Versicherungsschäden sofort melden

Die Hagelschneise sei weiträumig von Kaufbeuren bis München verlaufen. Betroffen waren demnach neben München und dem Münchner Umland vor allem die Landkreise Freising, Dachau, Landsberg am Lech, Fürstenfeldbruck, die Regionen rund um Ammersee und Wörthsee sowie der Landkreis Kaufbeuren. Die Versicherungskammer riet Kunden, Schäden sofort zu melden.

Auch die Ergo Group in Düsseldorf berichtete von mehreren Tausend Fällen in Süddeutschland, teilweise mit größerem Ausmaß. "Der Aufwand ist noch nicht absehbar – unsere Schadenregulierer sind im Dauereinsatz."

Bilder: So schaurig-schön war die Münchner Gewitterzelle

Lesen Sie dazu auch: Nach Unwetter - Welche Versicherung haftet für Schäden?

Lesen Sie hier: AZ-Interview - "Extreme Unwetter werden in Zukunft vermehrt auftreten"

Die aktuelle Wettervorhersage finden Sie hier

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.