Mega-Konzerte: Zoff um Leutgeb und CSU – Stadträte fordern Klarheit

Linke und Grüne stellen nun eine Anfrage, mit der sie erfahren wollen, ob es Absprachen gab.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Robbie Williams gab eines der drei Mega-Konzerte auf dem Messegelände in Riem.
Robbie Williams gab eines der drei Mega-Konzerte auf dem Messegelände in Riem. © Jens Niering

München - Die drei Konzerte auf der Messe, die der österreichische Veranstalter Klaus Leutgeb organisiert hatte, sorgen weiterhin für Krach im Münchner Rathaus.

Grünen-Chef Dominik Krause und Stefan Jagel von der Linken wollen nun mit einer Anfrage erfahren, ob persönliche Beziehungen bei der Vergabe eine Rolle gespielt haben. Schließlich setzte sich Wirtschaftsreferent Clemens Baumgärtner von der CSU für die Konzerte ein. Die Gastro dort übernahm Tobias Fendt, der im gleichen CSU-Kreisverband wie der Wirtschaftsreferent aktiv ist. Gab es Absprachen?

Auch OB Reiter soll für Aufklärung sorgen

Auch von OB Dieter Reiter (SPD) fordern Jagel und Krause Aufklärung. In einem Brief bitten sie, dass er genau darlegt, in welchem Beschäftigungsverhältnis der CSU-Stadtrat Thomas Schmid zu Leutgeb steht.

Lesen Sie auch

Gegenüber der AZ erklärte Schmid, dass er für den Veranstalter gearbeitet hat. Als seine Fraktion zustimmte, dass Leutgeb ein Silvester-Konzert organisieren darf, saß er im Saal – nicht bei den Zuschauern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • loewenhund am 01.09.2022 15:18 Uhr / Bewertung:

    seit wann hätte jemand von der CSU sich einen persönlichen vorteil verschafft -das hat es noch nie gegeben -oder ?

  • Leserin am 02.09.2022 06:52 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von loewenhund

    Da ist doch die Begründung ganz klar: Das kann gar nicht sein, weil es ja verboten jst.

  • Blackwidow am 31.08.2022 22:54 Uhr / Bewertung:

    Die Lautstärke dieser Konzerte ist sehr laut, selbst 1 km weiter in Feldkirchen ist man live dabei.
    Hier werden dann mehrmals Soundchecks durchgeführt.
    Und zusätzlich sind die ganze Nacht die Scheinwerfer an, damit es schön hell ist

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.