Lauterbach fordert erneut Maskenpflicht für München – Kritik von der CSU

Von der CSU kommt Kritik: Der Minister verhalte sich gegenüber der Stadt "unanständig".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit.
Karl Lauterbach (SPD), Bundesminister für Gesundheit. © Michael Kappeler/dpa/Archivbild

München - Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) hat mit Blick auf die Situation in den Kliniken erneut eine Maskenpflicht gefordert. "München, aber auch Bayern" sei "unter besonderer Verpflichtung, sich jetzt zu überlegen, was macht man mit der Maskenpflicht in den Innenräumen". Ansonsten ginge die Situation auf Kosten der Beschäftigten im Gesundheitswesen, sagte er am Freitag.

Sein Parteigenosse, Oberbürgermeister Dieter Reiter hatte diese Woche Lauterbachs Kritik an der Wiesn bereits zurückgewiesen und darauf verwiesen, dass man als Stadt keine Handhabe gehabt habe, das Fest zu verbieten (AZ berichtete).

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Stephan Pilsinger: "Lauterbach sollte 'Klartext' vorher sprechen"

Nun springt ihm der CSU-Bundesabgeordnete Stephan Pilsinger bei. Dieser hatte bereits im Sommer eine Anfrage ans Bundesgesundheitsministerium gestellt, wie das Ministerium die Auswirkungen der Wiesn auf die Pandemie abschätzt. Damals antwortete das Ministerium, dass die Situation im Herbst "noch nicht abgesehen werden kann".

Pilsinger, selbst Arzt, findet es deshalb "unanständig", dass Lauterbach den OB nun maßregele. Dass der Gesundheitsminister es danach immer besser wisse, nerve die Bevölkerung, so Pilsinger zur AZ: "Lauterbach sollte 'Klartext' vorher sprechen, nicht nachher, wenn die Sache schon gelaufen ist."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiserin am 17.10.2022 13:32 Uhr / Bewertung:

    Der soll gefälligst wieder einführen das wir Frauen die Gebärmutterhalskrebsvorsorge jährlich von der Kasse bezahlt bekommen statt nur noch jedes 2ter Jahr!
    DAS hat nämlich der Herr Bankkaufmann Spahn verbockt weil ER braucht diese Vorsorge ja nicht und Gebärmutterhalskrebs ist der schlimmste Krebs mit dem man sich infizieren kann da es beim Geschlechtsverkehr übertragen werden kann.
    Statt dessen plärrt der schon wieder nach Masken,Masken,Masken in Innenräumen.
    Seine blöde Maskenvorschrift bringt nämlich auch nichts. Ich kenne persönlich genug die immer schöne ihre FFP2 getragen haben und zwar ÜBER der Nase und schön eng anliegend.....und sind trotzdem flach gelegen mit Corona.
    Ich trage ja schon seit dem Sommer nur noch die Straßgittermasken von Mr. Wang, einen optischen schönen Effekt haben sie - und sonst nichts ( damit halt der Regel genüge getan ist ) und......5 Tage die Woche im Büro und den Öffentlichen unterwegs und mir fehlt seit Januar 2020 nichts!!!

  • zOTTEL am 15.10.2022 21:24 Uhr / Bewertung:

    Ich Mann soll doch die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dann gucken Alle auf Ihn und nicht da hin wo sich inhaltliche Dinge verändern.

  • MadridistaMUC am 15.10.2022 12:13 Uhr / Bewertung:

    Und wo ist das Pflegepersonal? Unsere Gesundheitsminister hatten doch jetzt fast 3 Jahre Zeit umd das krank Gesundheitssystem zu heilen. Mehr Gehalt gibt's auch noch nicht. Und die Arbeitszeiten sind immer noch nicht attraktiv. Aber Impfen, Impfen, Impfen, Maske, Maske,Warnen und warnen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.