Künstlerin verrät: Burlesque ist Freiheit

Ruby Tuesday entführt ihr Publikum in magische Welten. Vom Kostüm bis zum Make-up macht die Künstlerin alles selbst.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Burlesque-Tänzerin Ruby Tuesday.
Die Burlesque-Tänzerin Ruby Tuesday. © Verena Gremmer

München - Verena Gremmer ist eine zurückhaltende Frau. Die Münchnerin hat Grafikdesign studiert und ist Fotografin. Nebenbei hat sie immer schon gerne getanzt. "Aber da gab es immer wieder das leidige Partner-Thema", erzählt die 37-Jährige. Deshalb hat sie nach Möglichkeiten gesucht, ohne Partner zu tanzen und aus Neugier einen Burlesque-Kurs gemacht.

Auch als Fotografin war sie vom Burlesque-Thema fasziniert. Sie besuchte viele Shows und hat sogar einen Bildband mit Porträts der besten deutschen Burlesque-Künstler herausgebracht, "Burlesque Republic".

Seit sechs Jahren eigene Shows 

Eigentlich wollte sie nie im Mittelpunkt stehen. Aber irgendwann ist sie dann doch selbst in Shows aufgetreten. Seit 2015 veranstaltet sie eigene Shows unter ihrem Künstlernamen Ruby Tuesday. Schon als Kind war sie Rolling-Stones-Fan. Der Song Ruby Tuesday handelt von einer Frau, die ihren Weg geht, so wie sie jetzt.

Verena Gremmer wird ...
Verena Gremmer wird ... © Daniel von Loeper
... auf der Bühne Ruby Tuesday.
... auf der Bühne Ruby Tuesday. © Verena Gremmer

Burlesque bedeutet persönliche Freiheit. "Auf der Bühne bist du du selbst, aber zu 400 Prozent", erzählt die Künstlerin. Ihre Bühnenrollen kommen komplett aus ihr heraus. Sie liebt es, bizarre Dinge zu tun, die das Publikum nicht erwartet. Aber sie will nur irritieren, nicht provozieren. Und sich von Rollen-Klischees freimachen. "Keine Person ist nur weiblich oder nur männlich. Darauf ist man nur trainiert", sagt Gremmer. In ihren Rollen kann sie beide Seiten ausleben. Inzwischen spielt sie unter dem Namen Ruben Tuesday auf der Bühne auch einen Drag King.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Burlesque-Tänzerin: "Das ist ein Riesen-Aufwand"

Sie ist ihr eigener Veranstalter, Performer und Choreograph, wählt auch die Musik aus und macht selbst ihre Maske und zum Teil auch ihre Kostüme. "Das ist ein Riesen-Aufwand", erklärt sie, "die Zeit, die man vorher investieren muss, sieht man auf der Bühne nicht."

Wer neugierig geworden ist, kann Ruby Tuesday am Samstag live auf der CSD Kulturbühne auf der Theresienwiese erleben. Ihr Auftritt wird auch im Live-Stream gezeigt.


Samstag, 16.50 Uhr live auf der CSD-Kulturbühne und unter csd-muenchen.de, ihr Buch "Burlesque Republic" kostet 39 Euro.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.