In Trudering und Pasing: Einbrecher tricksen Wachhunde aus
Trudering/Pasing - Alarmanlagen, neugierige Nachbarn und Hunde – das sind drei Dinge, denen Gauner normalerweise lieber aus dem Weg gehen. Nicht so bei zwei Einbrüchen in Trudering und Pasing. In beiden Häusern leben große Hunde, die aber von den Tätern ausgetrickst wurden.
Lesen Sie auch: Lieblingsbeute Postbote: So viele Hundeangriffe gab's 2017
"Vorsicht bissiger Hund"-Schild - Keine Abschreckung
Im Vorgarten der Doppelhaushälfte in der Helenenstraße in Trudering haben die Besitzer sogar Warnschilder aufgestellt. „Vorsicht bissiger Hund“, steht drauf. Was kein Bluff und auch keine Übertreibung ist. Die Familie hält einen Rottweiler. Eine Rasse, die als Schutz- und Wachhund beliebt ist. Kräftige Tiere, die ordentlich zubeißen können, wenn es drauf ankommt.
Doch der Rotweiler konnte nicht verhindern, dass seinem Herrchen (50) am Donnerstag Münzen, Schmuck und eine Menge Bargeld abhandenkamen. Die Einbrecher stiegen kurz nach 9 Uhr morgens über den Gartenzaun und hebelten die Haustür auf. Anschließend durchsuchten sie die Zimmer im Erd- und Obergeschoss. Die Täter entkamen unerkannt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Zehntausend Euro.
Kampfhunde: Diese Hunde stehen in Bayern auf der Liste
Zweiter Einbruch in Pasing
Auch in einem Einfamilienhaus in der Rhodestraße in Pasing lebt ein Hund, ein großer Mischling. Die Einbrecher hebelten am Donnerstagnachmittag auf der Rückseite des Hauses die Terrassentür auf und durchsuchten sämtliche Zimmer. Sie fanden Uhren und Schmuck im Wert von mehreren Zehntausend Euro.
Lesen Sie hier: Einbruch in Apple Store im Olympia Einkaufszentrum
Hund im Nebenzimmer eingesperrt
Den Hund der Familie lockten die Einbrecher in ein Zimmer und sperrten ihn dort ein. Als das Herrchen, ein 57-jähriger Selbstständiger, nach Hause kam, waren die Einbrecher längst über alle Berge. Auch in diesem Fall wird der Schaden auf mehrere Zehntausend Euro geschätzt.
Lesen Sie auch: Einbruch in Bordell in Ramersdorf
Ein weiterer Einbruch wurde am Donnerstagabend in Schwabing in der Agnes-Neuhauser-Straße verübt. Die Täter gelangten über die Terrassentür in die Wohnung einer Angestellten (40). Die Einbrecher nahmen Uhren und Münzen mit.
Der Gesamtschaden bei allen drei Einbrüchen wird auf rund 150.000 Euro geschätzt. Die Kripo ermittelt.
Zeugenaufruf der Polizei München: Anwohner, die in der Nachbarschaft in den vergangenen Tagen verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, können sich beim Kommissariat 53 unter der Telefonnummer 089 29 100 melden.
- Themen:
- Apple
- Polizei
- Polizeipräsidium München