Grün-Roter Koalitionsrat: Kein öffentlicher Streit mehr

Am Abend hatten sich die Spitzen von Grünen und SPD zusammen mit dem Oberbürgermeister getroffen. Man wolle nun den Blick in die Zukunft richten und die "gemeinsame Vision für München" vorantreiben.
Lukas Schauer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Im Rathaus will man zwischen Grünen und SPD nun weniger streiten.
Im Rathaus will man zwischen Grünen und SPD nun weniger streiten. © Felix Hörhager/dpa

München - Nachdem es zuletzt mehrfach geknirscht hatte zwischen Grün-Rot, trafen sich am Donnerstagabend die Spitzen der Fraktionen sowie der Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) und die Bürgermeisterinnen Katrin Habenschaden (Grüne) und Verena Dietl (SPD) zum "Koalitionsrat".

Grün-Rot trifft sich zum Koalitionsrat

Coronabedingt zwar nicht persönlich, aber auch die digitale Aussprache scheint zumindest die gröbsten Unstimmigkeiten beseitigt zu haben: "Wir freuen uns über den heutigen positiven und konstruktiven Austausch", erklärten Grüne und SPD nach der Sitzung gemeinsam.

Man wolle es nun vermeiden, "Differenzen öffentlich auszutragen". Die SPD hatte zuletzt das Vorpreschen der Grünen beim Thema "Tempo 30" kritisiert.

Lesen Sie auch

"Stattdessen blicken wir in die Zukunft – denn unser gemeinsames Ziel ist es, unsere Stadt positiv und zukunftssicher weiterzuentwickeln und damit unsere gemeinsame Vision für München voranzutreiben. Für die verschiedenen anstehenden Einzelthemen haben wir einen internen Zeitplan beschlossen", so die Koalitionäre. Bleibt zu hoffen, dass der Zeitplan eingehalten werden kann - und sich auch alle daran halten.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 13.02.2021 09:31 Uhr / Bewertung:

    Sagt die Kathi zum Didi, "mein Weg oder kein Weg"....Danke Dieter, das Du München so gespalten hast.

  • jamei am 12.02.2021 13:40 Uhr / Bewertung:

    Bald ist Bundestagswahl, da sind sich alle einig- alles bleibt ruhig -. Das wird sich schlagartig ändern, nach dem September. Der OB will aus eingenem Interesse, 6 Jahre durch halten. Die Grünen/Linken werden weiter diktatorisch ihre Ziele durch setzen wollen. Öko Sozialismus ist angesagt.

  • Kampf den Grünen am 12.02.2021 07:41 Uhr / Bewertung:

    Super, ein Maulkorb für die SPD. Das heißt hier zu Deutsch, dass die Kontroversen weiter bestehen werden aber nicht öffentlich ausgetragen werden sollen. Die Grünen werden ihre totalitäre, ignorante und ideologische Vorgehensweise nicht ändern. Ist wie mit schlechten Kollegen, die werden auch nach einem Teamworkshop ihr Verhalten nicht ändern. Der nächste Knall wird kommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.