Restaurants in München: Izakaya - Wo essen gut gemeinsam geht

Schwanthalerhöhe - Der Name ist wohlklingend, doch übersetzt will er nicht recht passen. "Izakaya" bedeutet auf Japanisch "Kneipe" - und damit hat das neue Restaurant unweit der Theresienhöhe so gar nichts gemein.
Das Izakaya (der Entourage Group mit Sitz in Amsterdam) residiert im ebenfalls neu eröffneten Design-Hotel Roomers. Durch dessen stylischen Lobbybereich samt Bar führt der Weg ins Restaurant, wo den Gast schwarze Ledersitznischen, hübsch eindeckte Tische, eine endlos lange Tafel und ein imposantes Fisch-Mobile an der Decke erwarten.
Gespeist wird im Izakaya, wo in der offenen Küche japanische Gerichte mit südamerikanischen Einflüssen entstehen, nach "Shared-Dining-Konzept". Die einzelnen Gerichte, die man nach Lust und Laune zu einem Menü zusammenstellen kann, sollen "gemeinsam erlebt" werden, sagt Restaurantmanager Jürgen Haberle: "Man nascht voneinander."
Die Speisekarte ist lang und bietet zu Preisen von 8 bis 49 Euro raffinierte Salat-Kompositionen, mit exotischen peruanischen Gewürzen verfeinertes Sushi und Sashimi, Fisch- und Gemüse-Spezialitäten in Tempurateig oder Hummer und Edel-Steaks vom japanischen Robata-Grill.
Von diesem kommen auch die Shrimps mit feinen Röstaromen auf unserem Spinatsalat (14 Euro), der mit einem Dressing aus Parmesan, Trüffelöl, der asiatischen Zitrusfrucht Yuzu und manch weiterer Würzzutat ein köstliches Geschmackserlebnis ist - wie die mit verschiedenen Fleischsorten gefüllten Gyoza (Teigtaschen) für 16,50 Euro, die man sich mit der aromatisch duftenden Sauce wahlweise noch schärfer machen kann.
Dazu gibt es japanisches Bier oder Augustiner Edelstoff (je 4,50 Euro). Weinfans können aus 110 Positionen wählen. Wir nehmen zum Abschluss einen Sake (ab 13 Euro) und überlegen schon mal, welchen Anlass wir uns zum Wiederkommen vormerken könnten. Schließlich gibt es noch viel in dieser japanischen Luxus-Kneipe zu entdecken-von Kulinarischem bis zum DJ, der Freitag und Samstag auflegt.
Izakaya, Landsberger Str. 68, Tel. 12 22 320 00, Mo.- Fr. 11:30-14:30 und 18-23 Uhr, Sa./So. 11:30-16 und 18-23:30 Uhr