Nach nicht einmal drei Jahren: Münchner Sterne-Restaurant muss schließen

Das Restaurant in Obersendling macht trotz des Senkrechtstarts im Jahr 2022 zu. Auch die Bambule Bar schließt.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Dachterrasse im Mural Farmhouse.
Die Dachterrasse im Mural Farmhouse. © Lenka Li Lilling

München - Das Mural Farmhouse war ein Senkrechtstarter. Ende Mai muss das Lokal für immer schließen, wie eine Sprecherin der AZ bestätigt. Es eröffnete 2022 als Restaurant des Hotels Wunder Locke in Obersendling mit dem damaligen Koch Rico Birndt. Mit seinem nachhaltigen Konzept und den hübschen Hochbeeten auf der Dachterrasse erregte das Mural Farmhouse viel Aufmerksamkeit und bekam direkt einen Stern vom Guide Michelin.

Mietvertrag mit Wunder Locke Hotel läuft aus

Wenig später verließ Birndt das Lokal, sein Nachfolger wurde Timo Fritsche. Wie nun bekannt wurde, wechselt auch er demnächst in eine andere Küche. Zuletzt wurde das Fine-Dining-Konzept etwas heruntergeschraubt. Einen Nachfolger muss das Restaurant nun nicht mehr suchen. Denn der Mietvertrag mit der Hotelgruppe laufe aus, sagt die Mural-Sprecherin.

Mehr möchte sie nicht sagen. Schließen muss auch die Bambule Bar im Hotel Schwan Locke in der Landwehrstraße. Das Sterne-Restaurant Mural in der Altstadt und die Bar Mural sind nicht betroffen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch


Bis Ende Mai möchte das Farmhouse noch einmal zeigen, was es drauf hat und feiert den Abschied mit verschiedenen Gastköchen.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 28.03.2025 15:30 Uhr / Bewertung:

    Es geht einfach weiter so und keiner von der Politik macht was.

  • FRUSTI13 am 26.03.2025 18:16 Uhr / Bewertung:

    Waren einmal dort, vor 2 Jahren. Mittags fast leer. Das grüne Label auf alles, ist halt für ein Sternerestaurant doch zu wenig!

  • Analyst am 27.03.2025 07:24 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FRUSTI13

    Das Essen war sehr Gut,deswegen waren wir des Öfteren dort,mussten Reservieren,war allerdings stets Abends.Was das mit dem Label zu tun hat,kann ich nicht nachvollziehen.Den Stern hat er sich für uns verdient..

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.