Mario Kart mit dem Chef

Immer auf dem Smartphone rumtippen? Nicht in "Tobi's Kitchen". Zur Not fordert der Chef seine Gäste dort selbst zu einem Duell an der Konsole heraus.
Florian Zick |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bis vor ein paar Wochen noch Baby Jane, jetzt Tobi's Kitchen: Tobias Streit vom Club Jack Rabbit betreibt jetzt dort seine Bar.
Daniel von Loeper Bis vor ein paar Wochen noch Baby Jane, jetzt Tobi's Kitchen: Tobias Streit vom Club Jack Rabbit betreibt jetzt dort seine Bar.

Immer auf dem Smartphone rumtippen? Nicht in "Tobi's Kitchen". Zur Not fordert der Chef seine Gäste dort selbst zu einem Duell an der Konsole heraus.

Dass man den Barkeeper oft regelrecht anschreien muss, wenn man von ihm etwas will, das kennt Tobias Streit nur zu gut. Der 35-Jährige war Geschäftsführer in mehreren Diskotheken, zehn Jahre lang hatte er seinen Arbeitsplatz im lauten Münchner Nachtleben. „Das Problem ist nur“, sagt Streit, „dass sich mittlerweile auch die meisten Bars zu Clubs entwickelt haben“.

Mal in Gesellschaft ein Bier trinken, sich gemütlich unterhalten – wo geht das eigentlich noch? Fast nirgends, findet Streit. Deswegen hat er gemeinsam mit Doreen Will, seiner Freundin, im Gärtnerplatzviertel nun selbst eine kleine Bar aufgemacht. „Tobi’s Kitchen“ soll eine Art zweites Wohnzimmer sein, dröhnende Boxen und wummernde Bässe gibt es dort deshalb nicht – dafür aber eine Handy-Ladestation mit allen erdenklichen Anschlüssen.
 
Das mit den Handys, sagt Streit, sei ja auch so ein Kommunikationskiller. Statt immer nur auf dem Smartphone rumzutippen, sollen seine Gäste sich lieber miteinander beschäftigen. Deswegen die Ladestation, deswegen aber auch die Sofaecke und die alte Nintendo-Konsole mit Mario Kart. Streit wollte ein paar Reize setzen, damit die Leute ihr Handys schnell vergessen. Im Gang gegenüber von den Toiletten hat er deshalb auch ein Regal mit Partyspielen aufgestellt: Trink-Bingo, Looping-Louie – Spiele eben, bei denen auch fremde Menschen sich schnell näher kommen.
 
Und wenn ein Abend nicht so richtig Fahrt aufnehmen will, dann fordert Streit seine Gäste auch selbst gerne mal zu einer Runde Mario Kart heraus. Der Gewinner bekommt dann einen Schnaps, vielleicht sogar einen White Russian (8 Euro) oder einen Moscow Mule (8,50 Euro). Das sind die Lieblings-Drinks des Betreiber-Pärchens. 
 
Zu besonderen Anlässen soll es in Tobi’s Kitchen auch etwas zu essen geben. Burger beim Superbowl oder Hotdogs bei Champions-League-Abenden. Man muss dann nur aufpassen, dass man nicht zu viel Zeit auf der Toilette verbringt. Die sind nämlich von oben bis unten mit alten Comics ausgekleidet. Und wer da zu lange hängen bleibt, der verpasst auch schnell mal das entscheidende Tor.

Reichenbachstraße 37, Mi. bis Sa. von 19 Uhr an, www.tobiskitchen.de , Tel.: 381 68 55 01
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.