Leckerbissen: 22 kleine italienische Lokale haben sich etwas Besonderes überlegt

Blick über den Tellerrand: Die "True Italian Pasta Week" in München lädt vom 6. bis 12. November zu einem genussvollen Erlebnis ein: Pasta, Wein und Digestif für nur 23 Euro in 22 ausgewählten italienischen Restaurants. 
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fussili alla Cilenatana im Restaurant Storia in der Karlstraße.
Fussili alla Cilenatana im Restaurant Storia in der Karlstraße. © True Italian Pasta Week

Fast jeder hat seinen Italiener um die Ecke. Und überhaupt gehen die Münchner am liebsten in ihr Stammlokal. "Wir wollen ihnen zeigen, was es noch für tolle italienische Lokale in der Stadt gibt", sagen die Veranstalter der Agentur "Berlin Italian Communication".

In den letzten Monaten haben sie sich durch Münchens italienische Restaurants gekostet und am Ende 22 für ihre Aktion "True Italian Pasta Week" ausgewählt. In Berlin gibt es die italienische Woche schon seit Jahren. Von 6. bis 12. November bieten nun auch Münchner Lokale ihren Gästen einen Teller Pasta in Verbindung mit einem Glas Wein und einem Digestif für 23 Euro an. Zur Auswahl stehen jeweils zwei unterschiedliche Pastagerichte, eines davon vegetarisch. Den Wein suchen die Lokale aus, der Digestif kommt von einem der Sponsoren der: "Vecchio Amaro del Capo", ein Kräuterlikör aus Kalabrien.

"Mediterrane Diät" seit zehn Jahren im Storia

Mit dabei ist das Storia. Seit zehn Jahren bietet Mimmo Speranza in dem Restaurant an dem trubeligen Eck in der Karlstraße seine "mediterrane Diät" an, typisch italienische Gerichte, zum Teil nach Rezepten seiner Großmutter. "Bei der Aktion habe ich sofort mitgemacht", erzählt der fröhliche Italiener.

Wirt Mimmo Speranza freut sich, von 6. bis 12. November viele neue Gäste in seinem Lokal in der Karlstraße begrüßen zu dürfen.
Wirt Mimmo Speranza freut sich, von 6. bis 12. November viele neue Gäste in seinem Lokal in der Karlstraße begrüßen zu dürfen. © ruf

Seit der Coronazeit sei den Menschen ein wenig die Leichtigkeit abhandengekommen. "Dabei braucht es dafür nicht viel", so Speranza weiter. "Ein Glas Wein, Pasta, Zusammensein: Das zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht und macht gute Laune!" Die AZ gibt ihm recht. Im Storia stehen in der Pastawoche Paccheri auf Pecorino-Fondue mit Bärlauchpesto und gebratenen Kräuterseitlingen oder Fussili mit Ragout und Fleischklößchen zur Auswahl. Beide kamen wirklich al dente auf die Teller, schmecken würzig, fein und bodenständig. So wie man es sich bei einer italienischen Oma irgendwo in Neapel vorstellt.

Italiener in der ganzen Stadt machen mit

22 kleine italienische Lokale in der ganzen Stadt haben sich besondere Teller für die Aktion überlegt. Darunter viele kleine Familienbetriebe mit hochwertiger, aber einfacher Küche.

In der Rusikeria im Müllerschen Volksbad steht Pasta mit weißem Ragout vom Chiania-Rind oder mit Cacio-Pecorino und knusprigem Schwarzkohl auf der Karte. Die "Trattorie le terrazze" in Neuhausen bieten Pasta mit Salsiccia und Steinpilzen oder Ravioli mit Ricotta, Kürbis und Salbei-Butter an. Ebenfalls dabei: Das Casalingo am Sebastiansplatz, das "Lago di Garda" am Isartor, das Porto Cervo in der Schellingstraße, die Osteria Alpenhof in Obergiesing und viele mehr.

Fussili alla Cilenatana im Restaurant Storia in der Karlstraße.
Fussili alla Cilenatana im Restaurant Storia in der Karlstraße. © True Italian Pasta Week

Wer Lust bekommen hat, sich durch die Italiener der Stadt zu kosten: Ein Stadtplan mit allen Restaurants liegt in den teilnehmenden Lokalen aus oder kann im Internet abgerufen werden. Ausprobieren lohnt sich gleich doppelt. Der Reiseanbieter Weroad begleitet die True Italian Pasta Week mit einem Wettbewerb: Wer das schönste Foto seiner Spezialpasta auf Instagram veröffentlicht, gewinnt eine Reise nach Neapel.
Ristorante Pizzeria Storia
Karlstr. 47a

Alle teilnehmenden Lokale: True Italian Pasta Week 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Löwin vor einer Stunde / Bewertung:

    Interessante Geschäftsidee ... eine Portion Pasta kostet ca. 16,00 + 7,00 für ein Glas Wein = 23 Euro .... also ist der Degistif des Sponsors für lau - und mit weitreichender Medienaufmerksamkeit !

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • rotesocke vor 5 Stunden / Bewertung:

    Schade keins im Westen dabei

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Der Münchner vor 3 Stunden / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von rotesocke

    Villa Dante am Westfriedhof, der beste Italiener der Stadt!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.