Hoch lebe der Lunch: Beim Klinikum gibt es jetzt japanische Bento Boxen
München - Eigentlich ist es die Gelegenheit, Kraft für den Rest des Tages zu schöpfen. Doch ausgerechnet das Mittagessen vernachlässigen viele Menschen. Eine schnelle Leberkassemmel oder eine Butterbreze, das war's dann oft.
Cecile Nguyen weiß, wie schwer es ist, gute Vorsätze zur ausgewogenen Ernährung im Alltag umzusetzen. Inspiriert von Cheryl K. Johnsons Buch "Box Lunch Lifestyle" hat sie sich das Konzept für ihr japanisches Lokal Nori by JACCI ausgedacht. Nach dem Prinzip "Je besser das Mittagessen, desto besser das ganze Leben", bietet sie mittags (und auch abends) Bento Boxen für je 11,90 Euro an.
Zwölf verschiedene Bento Boxen mit mehreren Komponenten
Die zwölf Varianten sind ganz unterschiedlich bestückt, aber enthalten immer eine ausgewogene Mahlzeit bestehend aus mehreren Komponenten: zwei Mal Gemüse, eine Vorspeise, eine Hauptspeise und eine Nachspeise, kalte und warme Speisen gemischt.
Die AZ hat zwei dieser Boxen probiert und sofort Lust bekommen, in den nächsten Tagen die weiteren zu testen. Sie machten uns rundum glücklich und satt, ohne schwer im Magen zu liegen.

Die eine Box enthielt zerrupften, fein gewürzten Lachs mit Nori Seegras, gutem Reis und einem gemischten Salat mit Sesamdressing. Die Zweite ein japanisches Curry, genannt Karé. Das hat wenig mit indischem oder thailändischem Curry zu tun, sondern schmeckt eher wie ein milder Eintopf mit Karotten, Äpfeln, Zwiebeln und Kartoffeln. Dazu gab's in Panko paniertes Hähnchen mit Reis, Kimchi und zu beiden eine Kokos-Tapiocacreme mit Banane.
Die anderen Boxen enthalten Sushi, Hähnchenspieße oder vegetarische Gerichte. Auch Suppen mit dicken Udon-Nudeln stehen auf der Karte sowie verschiedene Snacks, die man sich zu seiner Bento Box bestellen kann: paniertes Hendl, Seealgensalat, Kimchi und mehr, alles hausgemacht und fein abgeschmeckt von Küchenchefin Tina Do.
Das Lokal liegt gegenüber dem Rechts der Isar. Alle Speisen gibt es auch zum Mitnehmen, als Mitbringsel für Patienten oder für sich selbst daheim.
Wer nach Feierabend kommt und noch nicht weiß, was der Abend bringt, bestellt sich einen Tsumami, eine Art Appetithappen inklusive Schnaps, bestehend aus drei Stück Sushi und einem Stamperl Roku, einem japanischen Gin für 4,90 Euro. Danach kann man sich vornehmen, endlich mal wieder selbst zu kochen. Oder man kostet sich durch die Nori-Karte und macht damit sicherlich nichts falsch.
Nori by JACCI Ismaninger Straße 17, Mo-Sa: 11.30 Uhr bis 14.30 Uhr und 17.30 Uhr bis 22.30 Uhr.
- Themen:
- Klinikum rechts der Isar
- München