Riesenüberraschung bei Paulaner: Münchner kommen mit neuem Getränk auf den Markt

Die Paulaner-Brauerei erweitert ihr Sortiment und bringt 2026 eine eigene Cola auf den Markt. Mit neuem Design will sie im hart umkämpften Markt neue Akzente setzen.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Logo der Brauerei Paulaner an einer Gaststätte mit Turm des Rathaus es in der Innenstadt München
Logo der Brauerei Paulaner an einer Gaststätte mit Turm des Rathaus es in der Innenstadt München © Ralph Peters (imago stock&people)

Alkoholfrei ist in. Der Bierkonsum geht seit Jahren zurück. Deshalb baut die Paulaner-Brauerei in Zukunft ihre Softdrink-Palette weiter aus. Das Spezi im bunten Wellen-Design ist schon lange Kult und inzwischen sogar in den USA auf dem Markt. Im letzten Jahr kam neben der Orangen- auch eine Zitronenlimo dazu. Und: Ab dem nächsten Jahr verkauft Paulaner auch eine Cola.

Die neue Paulaner-Cola kommt im März 2026 in den Handel.
Die neue Paulaner-Cola kommt im März 2026 in den Handel. © Paulaner

Das Design der Flaschen und Dosen fügt sich in die Optik der Spezi-Limo-Familie ein, will mit den Farben Lila und Schwarz aber neue Akzente setzen. "Der Cola-Markt ist hart umkämpft", sagt Paulaner-Chef Thomas Drossé, "doch wir sehen darin eine Chance, mit einem authentischen Produkt neue Impulse zu setzen – für Konsumenten, Handel und Gastronomie gleichermaßen."

Paulaner will seine Spezi-Marke schützen und verklagt darum Berentzen.
Paulaner will seine Spezi-Marke schützen und verklagt darum Berentzen. © Lennart Preiss/dpa

Paulaner Cola kommt im Frühjahr 2026 auf den Markt

Probieren können Cola-Fans die koffeinhaltige Paulaner-Brause ab März 2026. Sie wird in Dosen und 0,3-Flaschen abgefüllt und wird einzeln, als Sixpack oder im 24er-Kasten verkauft. Die Preisgestaltung obliegt dem teilnehmenden Handel, teilt die Brauerei mit.

Die Anfänge von Paulaner als Klosterbrauerei gehen auf das Jahr 1634 zurück. Zu den Klassikern gehören neben Spezi auch Weißbier, Helles und das Salvatorbier, das jedes Jahr zur Starkbierprobe auf dem Nockherberg gebraut wird.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • JerryH vor 33 Minuten / Bewertung:

    Wenn schee macht....

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Asowas vor einer Stunde / Bewertung:

    sobald es diese auch als ZERO Variante gibt, steig ich gerne um :-)

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.