Alpina Bar in München

In dem Sportgeschäft hat eine neue Tagesbar eröffnet – hier schenkt man Filterkaffee aus und serviert Bauernbrot.
Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Brot und Kuchen zum Frühstück in der Alpina Bar.
J. Menrad Brot und Kuchen zum Frühstück in der Alpina Bar.

München - Vorbei an den Helmen und Protektoren, Handschuhen und Mützen geht’s in die Alpina Bar, die neue Gastronomie im neuen Sport Schuster. Die Alpina Bar hängt ein bisserl mehr in der Folklore als in der Moderne: Der Tresen ist mit Bauernmalerei verziert, in der kleinen Zirbelstube hängen Schwarz-Weiß-Bilder aus dem Fotoalbum der Familie Schuster und Eichenholz dominiert den kleinen Gastraum.

Die schlichten Lampen hängen tief und leise tröpfelt der stets frisch aufgebrühte Filterkaffee. Dazu einen Karottenkuchen mit Kürbiskernsplittern (4,50 Euro) von der Bäckerei Brotzeit aus Starnberg oder eine Scheibe Bauernbrot mit weicher Butter und selbst gemachter Erdbeer-Rhabarbermarmelade, die nur dezent gesüßt wurde.

Brot und Kuchen zum Frühstück in der Alpina Bar.
Brot und Kuchen zum Frühstück in der Alpina Bar. © J. Menrad

Alpina Bar: Die Tageskarte ist regional und saisonal

Der ältere Herr, der seine Quarktasche nicht ganz schafft, bekommt sie ungefragt in ein Brotzeittütchen gepackt. Die Produkte kommen größtenteils aus dem Alpenraum – "wenn’s Sinn macht", sagt Jan Gutzeit, der die Alpina mit Florian Rath betreibt, den er aus der Loretta Bar kennt: Alpenkräutertee, bayerischer Zuckerrübenzucker und Tofu aus dem Erdinger Moos. Die Tageskarte ist regional und saisonal mit Schwarzwurzelsuppe oder Lasagne. Gerichte zum Sattwerden kosten zwischen 6 und 12 Euro.

Die Weinkarte bildet von den französischen Seealpen bis nach Slowenien ab, wie vielfältig der Alpenraum ist. Es wird aber auch Sprizz (7,50 Euro) in Varianten mit Zwetschge oder Basilikum serviert.

Dass die Alpina Bar nicht nur eine Tagesbar ist, sondern offen hat, wenn die Geschäfte drumherum schließen, muss sich noch herumsprechen. Dann kommen die Gäste über den Eingang am Rindermarkt, wo auch eine Sonnen-Südterrasse ist. Wer sich im Sport Schuster eine Mütze kauft, sitzt dort auch jetzt gut.


Im Sport Schuster, Rindermarkt 13/14, Mo. bis Sa. 8 bis 22 Uhr

Neue Ory-Bar in München: Ungewöhnlich und doch gemütlich!

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.