Es findet sich in vielen Haushalten: Kleines Wiesn-Highlight enthüllt

Renate Maier präsentiert den offiziellen Sammlerkrug für das Oktoberfest 2025. Mit einem fröhlichen Motiv und einer Hommage an die Wiesn-Servicekräfte begeistert der Krug bereits jetzt die Fans des Traditionsfestes.
Ruth Frömmer
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Renate Maiers freches Mundwerk ist in ganz Bayern bekannt. Regelmäßig gewinnt die Niederbayerin Gstanzl-Wettbewerbe. In ihren Sammlerkrug hat sie sich erst einmal einen Liter Bier einschenken lassen.
Renate Maiers freches Mundwerk ist in ganz Bayern bekannt. Regelmäßig gewinnt die Niederbayerin Gstanzl-Wettbewerbe. In ihren Sammlerkrug hat sie sich erst einmal einen Liter Bier einschenken lassen. © Ben Sagmeister
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

"Der Doktor Scharpf is a fescher und schaut no dazua guad aus", singt Renate Maier über den neuen Wiesnchef Christian Scharpf (SPD). Die Gstanzlsängerin ist extra aus Niederbayern gekommen, um gemeinsam mit ihm und dem Sprecher der Wiesnwirte, Peter Inselkammer, den offiziellen Sammlerkrug für das Oktoberfest 2025 zu präsentieren.

Christian Scharpf hat gute Laune. Der Keferloher gefällt ihm und die Gstanzlsängerin hat ihn wohlwollend besungen.
Christian Scharpf hat gute Laune. Der Keferloher gefällt ihm und die Gstanzlsängerin hat ihn wohlwollend besungen. © Ben Sagmeister

Der Krug schaut ebenfalls ziemlich gut aus. Eingefleischte Wiesnfans kennen das Motiv natürlich schon. Es ist das Gewinnermotiv des Plakatwettbewerbs für das Oktoberfest. Zu sehen ist eine fröhliche Wiesnkellnerin, die ganz München inklusive Frauenkirche, Maßkrug und Musik auf einem Tablett über ihrem Kopf trägt. Ausgedacht haben es sich die Münchner Design-Studentinnen Amiera Harithas und Dinah Charles Francis.

Der offizielle Sammlerkrug für das Oktoberfest 2025 kostet ohne Deckel knapp 35 Euro.
Der offizielle Sammlerkrug für das Oktoberfest 2025 kostet ohne Deckel knapp 35 Euro. © Ben Sagmeister

"Das Bild gefällt mir so gut, weil Menschen im Vordergrund stehen, die die Arbeit auf der Wiesn machen, wie die Servicekräfte", sagt Christian Scharpf. Wer den Keferloher mit Zinndeckel erwirbt, bekommt noch eine starke Frau obendrauf. Auf dem Deckel ist die "Steilwand-Kitty" abgebildet, eine Motorradfahrerin, die dem Wiesnpublikum schon in den 1930er Jahren waghalsige Stunts präsentierte und später ein eigenes Fahrgeschäft eröffnete.

In den großen Zelten ist ein anderes Musik-Genre als Gstanzl gefragt

Renate Maier ist Niederbayerin und in diesem Jahr bayernweit schon auf einigen Volksfesten aufgetreten. Auch auf der Wiesn war sie schon oft, wie sie der AZ, erzählt. Zum Beispiel beim Stiftl in der Schützenlisl auf der Oidn Wiesn. Zur Oidn Wiesn passt die Gstanzlsängerin perfekt. "In den großen Zelten ist ein anderes Musik-Genre gefragt. Des is schad", sagt Maier. Aber in München gebe es ja zum Glück viele Orte, an denen Münchner Wirte das Oktoberfest ein bisserl traditioneller feiern. "Und das finde ich sehr gut", sagt Maier.

Die Designerinnen Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis präsentieren gemeinsam mit dem Münchner Kindl stolz die neuen Maßkrüge.
Die Designerinnen Amiera Harithas und Dinah-Charles Francis präsentieren gemeinsam mit dem Münchner Kindl stolz die neuen Maßkrüge. © Ben Sagmeister

Wenn sie nicht auftritt, geht sie gerne mit ihren Töchtern auf die Wiesn. "Dann auf die große Wiesn. Mit Fahrgeschäften und allem, was die Wiesn zu bieten hat!" Die Vorfreude auf die Wiesn steigt bei allen Beteiligten, so viel steht fest. Und wer es nicht erwarten kann, der Krug ist immerhin jetzt schon im offiziellen Oktoberfest-Shop erhältlich (ohne Deckel: 34,90 Euro, mit Zinndeckel: 54,90 Euro). Leer bleiben muss der Krug nicht, denn das passende Oktoberfestbier der Münchner Brauereien ist ebenfalls schon im Handel.

© Ben Sagmeister
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.