Dirndl im Stadtmuseum: Schwarzer Liebesbrief ans Oktoberfest

Paulaner zeigt sich spendabel: Ein besonderes Dirndl erinnert nun im Foyer des Stadtmuseums an die ausgefallene Wiesn.
Paul Nöllke |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Isabella Belting und Frauke von der Haar vom Stadtmuseum, Alexandra von Frankenberg und Andreas Steinfatt (v.l.).
Isabella Belting und Frauke von der Haar vom Stadtmuseum, Alexandra von Frankenberg und Andreas Steinfatt (v.l.). © Achim Schmidt

München - Schwarz ist es - bedruckt mit einem Liebesbrief an die Wiesn und unterschrieben von den Wiesnwirten: Seit Freitag schmückt ein außergewöhnliches Dirndl das Foyer des Münchner Stadtmuseums.

Initiiert wurde der Liebesbrief von Amsel Trachten, Paulaner und Hirmer. "Es war etwas Besonderes, etwas zu kreieren, das so emotional das Thema Wiesn aufnimmt", sagte Paulaner Geschäftsführer Andreas Steinfatt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 25.09.2021 07:54 Uhr / Bewertung:

    Man kann auch Theater um nichts machen. Hängt der FC Bayern eine rote Socke ins Museum, wenn mal ein Spiel ausfällt?

  • Fußball-Fan am 25.09.2021 12:26 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Fußball-Fan

    Außerdem sind in der Vergangenheit schon sehr viele Wiesn ausgefallen, das wäre dann eine ganze Heimatgruppe mit ihren Dirndln.

  • Der Taxler am 24.09.2021 22:08 Uhr / Bewertung:

    Und die Message ist?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.