Wohngeld-Auszahlung in München soll schneller werden

Der Stadtrat beschließt die Einrichtung einer Beratungsstelle zum Wohngeld Plus.
Julia Wohlgeschaffen
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
7  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rund 4.100 Münchner Haushalte erhalten Wohngeld. (Symbolbild)
Rund 4.100 Münchner Haushalte erhalten Wohngeld. (Symbolbild) © IMAGO / Lobeca

München - Zum 1. Januar 2023 ist das neue Wohngeld-Gesetz in Kraft getreten. Dadurch will die Bundesregierung Haushalte mit geringem Einkommen und hohen Wohnkosten entlasten, das monatliche Wohngeld wird sich durch die Reform durchschnittlich verdoppeln.

Doch wer Wohngeld erhalten möchte, muss einen Antrag stellen. In München kam es bisher aufgrund eines sehr hohen Antragsaufkommens zu Bearbeitungsrückständen. Hier will die Stadt nun nachbessern.

Rund 4.100 Münchner Haushalte erhalten Wohngeld

Denn der Stadtrat hat die Einrichtung einer zentralen Beratungsstelle zum Wohngeld Plus beschlossen, hier soll schon am 3. April die Arbeit aufgenommen werden. Bürgermeisterin Verena Dietl (SPD) erklärt das Vorhaben: "Unser Ziel ist es, die Auszahlung des Wohngeldes durch angepasste und gezielte Beratung zu beschleunigen." Denn aktuell empfangen rund 4.100 Münchner Haushalte Wohngeld, doch die Wohngeldstelle erwartet, dass sich diese Zahl verdreifachen wird.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Die neue Beratung dient den Bürgern als Anlaufstelle, bevor sie den Antrag stellen: "Durch die zentrale Beratungsstelle erhoffen wir eine verbesserte Qualität bezüglich Vollständigkeit der Angaben und Unterlagen, sowie eine grobe Vorklärung, ob Wohngeld tatsächlich die richtige Leistung ist", erklärt Sozialreferentin Dorothee Schiwy (SPD).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
7 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 25.03.2023 09:45 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Leute dauern am streiken sind, werden wohl die Bearbeitungszeiten nicht kürzer

  • Wendeltreppe am 25.03.2023 20:19 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von SL

    Keine Sorge..

  • Fracking Gas am 24.03.2023 21:00 Uhr / Bewertung:

    Wenn das die gleichen hochbegabten Beamten machen wie im (Anti-) Mobilitätsreferat dann kommt eher die Zwangsräumung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.