Sportvereine in München bekommen bald mehr Geld
München - Vereine, die zum Beispiel Kunstrasenplätze nachhaltig gestalten, Flutlichtanlagen mit moderner LED-Technik umrüsten oder Umkleidekabinen und Toiletten für Frauen und Mädchen schaffen wollen, dürfen sich freuen. Denn die grün-rote Rathauskoalition wird am Montag einen Antrag einbringen, um solche Vorhaben künftig stärker zu unterstützen.
Da die beiden Fraktionen im Stadtrat eine Mehrheit haben, ist die dortige Zustimmung dann nur noch eine Formsache. Mehr als 30 Millionen Euro stünden den Sportvereinen damit in den kommenden Jahren für jene Maßnahmen, die das Rathaus fördern will, zur Verfügung, hieß es am Sonntag in einer Mitteilung.
München: "Viele Sportvereine würden gerne noch mehr umstellen auf Nachhaltigkeit"
SPD-Stadträtin Kathrin Abele betont: "Mädchen und Frauen sind in Sportvereinen immer noch unterrepräsentiert. Das wollen und müssen wir ändern."
Und Beppo Brem, Stadtrat der Grünen, sagt: "Viele Sportvereine würden gerne noch mehr umstellen auf Nachhaltigkeit, zum Beispiel bei der Rasenbeleuchtung oder der Gebäudesanierung. Das unterstützen wir jetzt mit einer entsprechenden zusätzlichen Förderung."
- Themen:
- Beppo Brem
- Kathrin Abele
- München