Dank Wiesnzelt: Die Corona-Teststelle auf der Theresienwiese wird winterfest

Die Corona-Teststelle auf der Theresienwiese hat jetzt ein Dach: Geschützt wird die Station von einem Wiesnzelt.
Clara Westhoff |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ein Wiesnzelt auf der Theresienwiese: Die  Corona-Teststation hat für den Winter ein Dach bekommen.
Ein Wiesnzelt auf der Theresienwiese: Die Corona-Teststation hat für den Winter ein Dach bekommen. © anf

München - Der Corona-Winter kann kommen. Zumindest auf der Theresienwiese. Die größte Teststation der Stadt wird seit dieser Woche von einem Wiesnzelt überdacht, das das medizinische Personal und die Testpersonen vor Kälte, Wind und Regen schützen soll.

Bis zu 1.500 Testabstriche werden täglich auf der Theresienwiese durchgeführt - jetzt unter dem Dach eines Wiesnzelts.
Bis zu 1.500 Testabstriche werden täglich auf der Theresienwiese durchgeführt - jetzt unter dem Dach eines Wiesnzelts. © anf

Zu Füßen der Bavaria steht damit in diesem Jahr nun doch ein Wiesnzelt, wenn auch zu einem weitaus ernsteren Anlass als zum Oktoberfest. Das Volksfest war in diesem Jahr wegen der Corona-Pandemie abgesagt worden. Praktisch ist das Zeltdach aufgrund seiner Größe und Robustheit aber allemal. Trotz Winterwetter soll die Teststation auf der Theresienwiese nämlich weiterbetrieben werden. Derzeit werden bis zu 1.500 Abstriche pro Tag durchgeführt.

Lesen Sie auch

Corona-Test auf der Theresienwiese: So bekommen Sie einen Termin

Münchner und Münchnerinnen können online einen kostenfreien Termin ausmachen, freie Slots gibt es aber erst wieder nächste Woche. Die privat betriebene Teststelle ist zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto erreichbar. Auch wenn die Schlange zur Station nun überdacht ist, warm anziehen sollte man sich trotzdem. Das Referat für Gesundheit und Umwelt (RGU) empfiehlt auf unsere Nachfrage, bis zu 20 Minuten für das Prozedere einzuplanen. Der Abstrich an sich dauert in der Regel aber nur wenige Sekunden. Geöffnet hat die Teststation montags bis freitags zwischen 8 und 20 Uhr sowie samstags und sonntags zwischen 8 und 17 Uhr. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.