Daglfinger Kurve: Prominenter Protest gegen Pläne der Deutschen Bahn

CSUler aus der ersten Reihe wettern gegen die Pläne der Deutschen Bahn.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anwohner, die entlang der Schienenstränge leben, sehen ihre Lebensqualität gefährdet. Sie schlagen für den geplanten Ausbau der Deutschen Bahn eine Alternativroute vor.(Symbolbild)
Anwohner, die entlang der Schienenstränge leben, sehen ihre Lebensqualität gefährdet. Sie schlagen für den geplanten Ausbau der Deutschen Bahn eine Alternativroute vor.(Symbolbild) © Archiv/Gaby Mühlthaler

München - "Die Planungen der DB für die Truderinger und Daglfinger Kurve fallen durch", so der CSU-Landtagsabgeordnete des Münchner Ostens Markus Blume.

Dies bekräftigt nun auch Bayerns Verkehrsministerin Kerstin Schreyer: "Auch wenn hier letztlich der Bund entscheiden muss, ist der Staatsregierung eine bürgernahe Lösung für die Frage Truderinger/Daglfinger Kurve wichtig".

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Daglfinger Kurve: Deutsche Bahn lehnt Alternativen von Anwohnern ab

Die im Oktober dem Stadtrat vorgestellte Variante werde dem nicht gerecht. Wie berichtet, plant die DB diese Gleisstrecke im Rahmen des Ausbaus der Transeuropäischen Gütermagistrale. Über 500 Züge werden dann mit 100 Stundenkilometern durch Truderinger Wohngebiete donnern.

Anwohner hatten deshalb Alternativ-Varianten erarbeitet, welche die DB alle als nicht umsetzbar ablehnte. Sie beharrt auf ihrer leicht modifizierten Variante, welche die Anwohner stark belastet.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Daglfinger am 18.12.2020 01:24 Uhr / Bewertung:

    Wenn Frau Schreyer und Herr Blume es Ernst meinen dürfen sie gern:
    1) den Brief an das Bundesministerium und Herrn Stefinger schreiben
    2) die KfZ-Verwahrstelle verlegen
    3) eine Beteiligung des Freistaats für die Untertunnelung Daglfing-Johanneskirchen bereitstellen, wo ja S-Bahnen fahren, für die der Freistaat verantwortlich ist
    4) das Variantenvergleichsverfahren als das entlarven was es ist: eine Farce (Verschwendung von Steuergeldern indem man mit falscher Mathematik illegale Varianten vergeicht)
    5) konstruktiv an Lösungen mitarbeitet

  • meingottwalter am 15.12.2020 13:38 Uhr / Bewertung:

    Warum muß der ganze internationale Schienenverkehr überhaupt durch Wohngebiete donnern?

  • Der wahre tscharlie am 14.12.2020 17:39 Uhr / Bewertung:

    Herr Blume wettert ja dagegen. Was sagt sein Parteifreund und Verkehrsminister Scheuer eigentlich dazu?

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.