Daglfinger Kurve: Bahn verschiebt Bürger-Dialog
München - Transeuropäischer Güterverkehr wird künftig durch Wohnsiedlungen im Münchner Osten laufen. Vorausgesetzt, die von der Deutschen Bahn vorgeschlagene Ausbaustrecke wird realisiert. Anwohner wehren sich dagegen, sie haben deshalb eine Variante fernab der Wohnbebauung erarbeitet. Nun liegt die Bewertung des Bundesverkehrsministeriums zu drei verschiedenen Strecken vor.
Deutsche Bahn: Termine auf Wunsch der Stadt vertagt
Am Samstag flatterte den betroffenen Anwohnern in Trudering, Berg am Laim und Bogenhausen die Einladung der Bahn zu einem Info-Webcast am Dienstag ins Haus. Der aber war zu dem Zeitpunkt längst abgesagt.
Die Bahn teilte ihrerseits bereits am Freitag mit, die Online-Veranstaltung werde "auf Wunsch der Landeshauptstadt München und des Oberbürgermeisters" auf einen Zeitpunkt nach dem 7. Oktober verschoben. An diesem Tag steht die Angelegenheit nämlich auf der Tagesordnung des Planungsausschusses.
Für Montag hatte die Bahn eigentlich die Veröffentlichung der Streckenvariante angekündigt, die Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) abgesegnet hat - auch das hat die Bahn erst mal gestrichen.
- Themen:
- Deutsche Bahn AG