Daglfinger Kurve: Bahn verschiebt Bürger-Dialog

Vor dem Bürger-Dialog befasst sich der Planungsausschuss mit dem Ausbau der Bahnstrecke im Münchner Osten.
Gaby Mühlthaler |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anwohner wehren sich gegen die von der Deutschen Bahn vorgeschlagene Ausbaustrecke.
Anwohner wehren sich gegen die von der Deutschen Bahn vorgeschlagene Ausbaustrecke. © Silas Stein/dpa

München - Transeuropäischer Güterverkehr wird künftig durch Wohnsiedlungen im Münchner Osten laufen. Vorausgesetzt, die von der Deutschen Bahn vorgeschlagene Ausbaustrecke wird realisiert. Anwohner wehren sich dagegen, sie haben deshalb eine Variante fernab der Wohnbebauung erarbeitet. Nun liegt die Bewertung des Bundesverkehrsministeriums zu drei verschiedenen Strecken vor.

Deutsche Bahn: Termine auf Wunsch der Stadt vertagt

Am Samstag flatterte den betroffenen Anwohnern in Trudering, Berg am Laim und Bogenhausen die Einladung der Bahn zu einem Info-Webcast am Dienstag ins Haus. Der aber war zu dem Zeitpunkt längst abgesagt.

Die Bahn teilte ihrerseits bereits am Freitag mit, die Online-Veranstaltung werde "auf Wunsch der Landeshauptstadt München und des Oberbürgermeisters" auf einen Zeitpunkt nach dem 7. Oktober verschoben. An diesem Tag steht die Angelegenheit nämlich auf der Tagesordnung des Planungsausschusses.

Für Montag hatte die Bahn eigentlich die Veröffentlichung der Streckenvariante angekündigt, die Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) abgesegnet hat - auch das hat die Bahn erst mal gestrichen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 22.09.2020 04:28 Uhr / Bewertung:

    Warum dieser Blödsinn? Weil schon vor 100 Jahren der Hauptbahnhof mit allen Varianten aus München entfernt werden sollte. Nur? Sowohl der Durchgangsverkehr für Autos wie für die Bahn MUSSTE nach und durch München führen. Allen voran der Wimmer mit der lächerlichen Ringumgehung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.