CSU und FDP: Stadt soll zehn Millionen Schnelltests kaufen

Zum "Freitesten" für Shopping und mehr sollen die Tests eingesetzt werden, fordert die Rathausopposition.
Irene Kleber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
10  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Stadt soll Schnelltests kaufen, fordern CSU und FDP im Rathaus.
Sina Schuldt/dpa 2 Die Stadt soll Schnelltests kaufen, fordern CSU und FDP im Rathaus.
CSU-Politiker Prof. Dr. med. Hans Theiss. (Archivbild)
imago images/HRSchulz(imago stock&people) 2 CSU-Politiker Prof. Dr. med. Hans Theiss. (Archivbild)

München - Sich bei den Schnelltests auf den Freistaat verlassen? Das wollen CSU und FDP im Rathaus nicht. "München muss finanziell und strategisch Eigeninitiative zeigen", sagt CSU-Stadtrat Hans Theiss.

Gemeinsam beantragen die Fraktionen, dass die Stadt zehn Millionen Bürger-Schnelltests auf dem freien Markt einkauft. Nicht nur für Schulen, Kitas und Pflegeheime. Sondern auch, damit Münchner sich für Einkäufe, Kultur- oder Gastrobesuche "freitesten" lassen können.

CSU-Politiker Prof. Dr. med. Hans Theiss. (Archivbild)
CSU-Politiker Prof. Dr. med. Hans Theiss. (Archivbild) © imago images/HRSchulz(imago stock&people)

Stadt soll eine Testkonzept entwickeln

Theiss: "Zum Flair unserer Stadt gehören auch die Läden, die Gastro und die Kulturszene. Die werden auf absehbare Zeit nur mit einem funktionierenden Testsystem besucht werden können." Die Stadt soll auch ein eigenes Testkonzept entwickeln. Um das Schnelltesten für die Münchner so einfach wie möglich zu machen, sollen Ärzte, Apotheken, Behörden, Hilfsorganisationen und auch private Firmen eingebunden werden. Ein zertifiziertes Testergebnis (etwa fürs "Freitesten") könnte über eine App dokumentiert werden.

Lesen Sie auch

CSU und FDP wollen auch, dass eine eigene Schulungsstrategie entwickelt wird. "Der Inzidenzwert steigt seit über einer Woche", sagt FDP-Stadträtin Gabriele Neff, "es wird Zeit, dass der Oberbürgermeister aus seinem Winterschlaf erwacht."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
10 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der wahre tscharlie am 10.03.2021 16:19 Uhr / Bewertung:

    Ich denke, der Freistaat, bzw. das Gesundheitsministerium explizit Spahn sind für Schnelltests zuständig?
    Warum soll jetzt Reiter welche besorgen? Sind die "Beschaffer" in dem ganzen Wirrwarr überfordert?

  • Leserin am 12.03.2021 02:16 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Der wahre tscharlie

    Sie verstehen das nicht. Der Mann ist bei der CSU. Deswegen kennt er jemanden. Und Frau Hohlmeier Wied due Empfehlung aussprechen. Die Logistik macht der Andi mit den Rollern. So macht Politik endlich Spass. ... Und lohnt sich!

  • Der wahre tscharlie am 12.03.2021 15:21 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Leserin

    Aha......bevor der Andi einen auf Logistiker macht, sollte der erstmal ein halbes Jahr ein Praktikum bei "Hermes" oder "DHL" machen, damit er einen Bezug zur Praxis bekommt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.