Comeback für Frauen-Nachttaxi-Gutscheine in München ? Warum es für SPD-Pläne Kritik hagelt

Die Rathaus-SPD will Bürger-Projekte rund um die IAA streichen und stattdessen lieber das Frauen-Nachttaxi zahlen – allerdings mit Einschränkungen.
Autorenprofilbild Christina Hertel
Christina Hertel
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
36  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frauen fahren nachts für weniger Geld Taxi. Doch jetzt ist das Budget erschöpft.
Frauen fahren nachts für weniger Geld Taxi. Doch jetzt ist das Budget erschöpft. © IMAGO

München - Diesen Herbst findet wieder die IAA statt. Bei den vergangenen beiden Automessen hat die Stadt immer Projekte aus der Zivilgesellschaft gefördert. Palettenmöbel und Pflanzen wurden auf Parkplätze gestellt, damit die Menschen eine Idee bekommen, wie eine Straße aussehen könnte, wenn sie nicht von Autos blockiert wird.

Diesen Sommer wird es das wohl nicht geben – obwohl zehn Anträge mit Ideen im Rathaus eingingen. 400.000 Euro wollte das Mobilitätsreferat an Zuschüssen vergeben.

Diese Projekte passen nicht mehr in die Zeit

Was ist da los? "Die bürgerschaftlichen Projekte passen nicht mehr in die Zeit", sagt SPD-Chefin Anne Hübner. "So etwas kann man machen, wenn viel Geld da ist und es sonst keine Probleme gibt." Als Sozialpolitikerin müsse sie bei Trägern gerade Kürzungen erklären. Zum Beispiel stünden Stellen in der Asylhilfe auf der Kippe. "Es ist nicht glaubwürdig, das zu vermitteln, wenn wir gleichzeitig so viel Geld im Mobilitätsbereich ausgeben", sagt Hübner.

Sie gibt aber zu: Die Stimmung im Rathaus ist (mal wieder) schlecht. Der Grüne-Bürgermeister Dominik Krause hatte sich auf Instagram beschwert, wie wenig es im Sondierungspapier von Union und SPD um Wohnungspolitik geht.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nicht mehr alle Frauen sollen die Taxi-Gutscheine bekommen

Das helfe nicht, dass die SPD nun dazu bereit sei, grüne Ideen solidarisch mitzutragen, meint Hübner. Sie hat eine Idee, wie die Stadt die 400.000 Euro, die für die Mobilitätsprojekte gedacht waren, sinnvoller einsetzen könnte: Derzeit gibt die Stadt keine Gutscheine für das Frauen-Nachttaxi mehr aus, weil das Budget nicht reicht. Das Angebot will die SPD weiter finanzieren – und anpassen.

Nicht mehr alle Frauen sollen die Zehn-Euro-Gutscheine bekommen, sondern bloß Schülerinnen, Studentinnen, Azubis, Frauen über 65 und München-Pass-Empfängerinnen, also ärmere Münchnerinnen. Die CSU unterstützt die Idee. Das Frauen-Nachttaxi habe im Alltag einen Nutzen, anders als die Projekte, sagt CSUlerin Veronika Mirlach.

Stadtrats-Entscheidung steht noch aus

Die Grünen sehen das anders. Stadträtin Anja Berger: "Wir sind sehr skeptisch, ob es zielführend ist, dieses sinnvolle Projekt gegen bürgerschaftliches Engagement auszuspielen." Außerdem stehe die Analyse des KVR, wie viel Geld nötig sei, noch aus.

Auch Linkenchef Stefan Jagel ist dagegen, die Projekte zu stoppen. Er vermutet, dass die SPD bloß eine kritische Auseinandersetzung mit der IAA verhindern wolle. Abgestimmt hat der Stadtrat noch nicht. Das wurde in die nächste Vollversammlung verschoben.  

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
36 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Gelegenheitsleserin am 20.03.2025 15:00 Uhr / Bewertung:

    @Haan
    "Wie weit kommt man für €10.- mit dem Taxi?"

    Es ist ja nicht so, dass Frauen in München nachts kostenlos mit dem Taxi fahren dürfen. Es handelt nur sich um eine finanzielle Unterstützung.
    Vielleicht sollte man das bei der ganzen Diskussion auch noch bedenken ...

  • FRUSTI13 am 20.03.2025 10:22 Uhr / Bewertung:

    Ein Nachttaxi für Frauen über 65!? Um sicher vom Club Besuch nach Hause zu kommen?

  • Gelegenheitsleserin am 20.03.2025 11:55 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von FRUSTI13

    @FRUSTI13
    "Ein Nachttaxi für Frauen über 65!? Um sicher vom Club Besuch nach Hause zu kommen?"

    Oder von der Oper ...
    Die Taxigutscheine gelten ab 22 Uhr - und es dürfte auch für ältere Frauen nicht soo ungewöhnlich sein, um diese Zeit noch unterwegs zu sein.
    Ihre Bemerkung finde ich ein bisschen ... unangebracht.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.