BMW mit Gewinnsprung: Mehr als drei Milliarden Euro

Der Konzern verdiente vor Zinsen und Steuern knapp 3,7 Milliarden Euro. Das sind fast 28 Prozent mehr als vor einem Jahr.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vor einem Werk steht das Logo von BMW.
Vor einem Werk steht das Logo von BMW. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

München - Gute Geschäfte mit teuren Modellen und die Mehrheitsübernahme des chinesischen Gemeinschaftsunternehmens BMW Brilliance Automotive (BBA) haben den Autobauer BMW im dritten Quartal angetrieben. Der Konzern verdiente laut einer Mitteilung vom Donnerstag vor Zinsen und Steuern knapp 3,7 Milliarden Euro, fast 28 Prozent mehr als vor einem Jahr. In der Autosparte schnellte das operative Ergebnis um fast 64 Prozent auf 2,87 Milliarden Euro nach oben.

Der Konzernumsatz legte im dritten Jahresviertel um gut 35 Prozent auf 37,2 Milliarden Euro zu. Unter dem Strich erzielte der Dax-Konzern einen Überschuss von 3,18 Milliarden Euro, nach 2,58 Milliarden vor einem Jahr.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

BMW rechnet 2022 mit einem Autoabsatz "leicht unter" dem Vorjahresniveau 

Die im Sommer leicht gesenkte Absatzprognose bestätigte BMW ebenfalls. So rechnen die Münchener 2022 mit einem Autoabsatz "leicht unter" dem Vorjahresniveau von 2,5 Millionen Autos. Dabei wurde aber auch betont, dass hohe Inflationsraten und steigende Zinssätze die Rahmenbedingungen für die Verbraucher verschlechtern und sich in den kommenden Monaten auf das Konsumverhalten auswirken dürften.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • SL am 03.11.2022 15:57 Uhr / Bewertung:

    Da sind die Mercedes-Zahlen aber deutlich besser.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.