Bits & Pretzels 2017: Münchner Gründerkonferenz mit Raab, Lahm und Spacey

Für Außenstehende klingt es merkwürdig, die Start-Up-Szene ist elektrisiert: Münchens Gründer-Konferenz Bits & pretzels kann mit immer mehr scheinbar branchenfremden Stars als Rednern aufwarten. Weshalb die Schwerreichen aus Sport und Showbiz an die Isar kommen.
von  Christoph Elzer
Auch 2017 kann Bits & Pretzels wieder mit hochkarätigen Rednern aufwarten.
Auch 2017 kann Bits & Pretzels wieder mit hochkarätigen Rednern aufwarten. © Bits & Pretzels/dpa

München – Zugegeben, anders als Stefan Raab oder gar Kevin Spacey hat Philipp Lahm keine allzu lange Anreise vor sich, aber sein Auftritt Ende September im Internationalen Congress Center der Messe München ist dennoch eher ungewöhnlich. Der Ex-Fußballer, ein Ex-Moderator und ein aktueller Hollywood-Superstar werden dort die diesjährige Ausgabe der Fachkonferenz Bits & Pretzels (26.-26.09.2017) prägen.

Den Anfang macht dabei Stefan Raab, der sich seit seinem selbstgewählten Rückzug aus dem Showbiz kaum noch in der Öffentlichkeit zeigt. Nach Mega-Erfolgen wie "TV Total", "Wok-WM" und "Schlag den Raab" plant er nun ein neues Show-Konzept: "Das Ding des Jahres" ist ein TV-Format, in dem Erfinder und Entwickler mit ihren Ideen gegeneinander antreten. Und mit diesem Konzept ist er unter 5.000 Gründern und Start-Up-Enthusiasten natürlich genau richtig.

Andreas Bruckschlögl, Bernd Storm und Felix Haas, die drei Veranstalter von Bits & Pretzels, sehen das genauso: "Stefan Raab hat eine absolute Macher-Mentalität und nie aufgehört, neue Ideen zu entwickeln und diese voranzutreiben. Wir sind begeistert, einen der größten Unternehmer im deutschen Show Business bei uns auf der Bühne von Bits & Pretzels begrüßen zu dürfen. Stefan Raab ist eine perfekte Inspiration für unser Publikum und Motivation dafür, kreativ, innovativ und mutig zu sein."

Vom Weltmeister zum Investor

Auch Philipp Lahm steht der Konferenz näher, als es auf den ersten Blick scheinen mag. Der ehemalige Kapitän der Deutschen Nationalmannschaft und des FC Bayern München betätigte sich schon während seiner aktiven Sportlerkarriere als Geschäftsmann und Investor, ist unter anderem Gesellschafter bei Schneekoppe und einer Management-Agentur und versuchte 2015, die Modekette Bogner zu unternehmen. Bei Bits & Pretzels stellt er sein Start-Up "Fanmiles" vor, das die Vereinstreue von Sportfans belohnen soll.

Nachdem er letztes Jahr die umjubelte Eröffnungs-Keynote hielt, kehrt Kevin "Präsident Underwood" Spacey 2017 zu Bits & Pretzels zurück. Neben seinen Erfolgen in der Filmbranche ist Spacey als Investor bei diversen Startups und Technologieunternehmen aktiv, und ein weltweit begehrter Speaker auf Tech-Konferenzen oder dem Weltwirtschaftsforum in Davos.

Hintergrund: Das ist Bits & Pretzels

Bits & Pretzels ist ein dreitägiges Festival für Gründer, Gründungsinteressierte und Investoren, das jedes Jahr pünktlich zum Oktoberfest in München stattfindet. Die Geschichte von Bits & Pretzels begann im September 2014: Initiiert von Andreas Bruckschlögl und Dr. Bernd Storm van's Gravesande als ein gemütliches Weißwurstfrühstück für Vertreter des Münchner Startup Öko-Systems fand das wohl größte Gründerfrühstück der Welt zweimal im Löwenbräukeller in München statt. Im Januar 2015 stieß Felix Haas hinzu und seitdem etablierten die drei Veranstalter ein völlig neues Veranstaltungskonzept: Bits & Pretzels wurde zum 3-tägigen Gründer-Festival gefüllt mit Keynotes und Diskussionen und einem historischen Abschluss auf dem Oktoberfest am letzten Tag der Veranstaltung.

Das Festival konnte in nur wenigen Jahren große Namen wie Kevin Spacey, Richard Branson, zahlreiche DAX Vorstände, sowie Gründer von Airbnb, Delivery Hero, Zendesk und vielen weiteren zahlreichen erfolgreichen Startups als Redner gewinnen. Formate wie die "Academy Stage" sorgen für Wissenstransfer und die "Table Captains" fürs Networking auf der Wiesn.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.