Bierpreis-Report aus München: So viel kostet das Helle in der Innenstadt

In einem neuen Wirtshaus gibt's das Helle für 3,90 Euro, bei einem Alteingesessenen zahlt der Gast 5,50 Euro. Ein Vergleich: Das kostet die Halbe Bier in der Münchner Innenstadt.
Anna Pfister, Jasmin Menrad |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Zum Stiftl: 3,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Zum Stiftl: 3,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Bier München
Anna Pfister 23 Bier München
Zum Dürrnbräu: 4,90 Euro. Bier: Spaten.
Anna Pfister 23 Zum Dürrnbräu: 4,90 Euro. Bier: Spaten.
Hofbräuhaus: 8,60 Euro (Maß). Bier: Hofbräu.
Anna Pfister 23 Hofbräuhaus: 8,60 Euro (Maß). Bier: Hofbräu.
Ayinger am Platzl: 4,50 Euro. Bier: Ayinger Hell.
Anna Pfister 23 Ayinger am Platzl: 4,50 Euro. Bier: Ayinger Hell.
Schneider Bräuhaus: 4,18 Euro. Bier: Schneider Weisse.
Anna Pfister 23 Schneider Bräuhaus: 4,18 Euro. Bier: Schneider Weisse.
Spaten Haus: 4,90 Euro. Bier: Spaten.
Anna Pfister 23 Spaten Haus: 4,90 Euro. Bier: Spaten.
Spöckmeier: 5,20 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Spöckmeier: 5,20 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Tegernseer im Tal: 4,40 Euro. Bier: Tegernseer.
Anna Pfister 23 Tegernseer im Tal: 4,40 Euro. Bier: Tegernseer.
Ratskeller: 5,10 Euro. Bier: Löwenbräu.
Anna Pfister 23 Ratskeller: 5,10 Euro. Bier: Löwenbräu.
Pschorr am Viktualienmarkt: 4,80 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Pschorr am Viktualienmarkt: 4,80 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Leger am Dom: 4,80 Euro. Bier: Tegernseer.
Anna Pfister 23 Leger am Dom: 4,80 Euro. Bier: Tegernseer.
Braunauer Hof: 4,20 Euro. Bier: Paulaner.
Anna Pfister 23 Braunauer Hof: 4,20 Euro. Bier: Paulaner.
Zum Augustiner: 4,30 Euro (Edelstoff), in der Bierhalle 3,75 Euro (Helles). Bier: Augustiner.
Anna Pfister 23 Zum Augustiner: 4,30 Euro (Edelstoff), in der Bierhalle 3,75 Euro (Helles). Bier: Augustiner.
Augustiner am Platzl: 3,80 Euro. Bier: Augustiner.
Anna Pfister 23 Augustiner am Platzl: 3,80 Euro. Bier: Augustiner.
Augustiner am Dom: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Anna Pfister 23 Augustiner am Dom: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Am Bratwurst Glöckl: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Anna Pfister 23 Am Bratwurst Glöckl: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Altes Hackerbräuhaus: 4,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Altes Hackerbräuhaus: 4,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Kuffler California Kitchen: 4,60 Euro. Bier: Spaten.
Anna Pfister 23 Kuffler California Kitchen: 4,60 Euro. Bier: Spaten.
Klosterwirt: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Anna Pfister 23 Klosterwirt: 3,90 Euro. Bier: Augustiner.
Donisl: 4,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Donisl: 4,90 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Wildmosers am Marienplatz: 5,50 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
Anna Pfister 23 Wildmosers am Marienplatz: 5,50 Euro. Bier: Hacker-Pschorr.
So schaut's beim neuen Stiftl innen aus.
Anna Pfister 23 So schaut's beim neuen Stiftl innen aus.

München - Preise wie auf dem Oktoberfest – aber ohne, dass einem ein Australier über die Jacke speit: Das bekommt in der Münchner Innenstadt, wer in der Altstadt auf und rund um den Marienplatz in einem Wirtshaus einkehrt.

Bis zu 5,50 Euro zahlen Gäste für einen halben Liter Hacker-Pschorr im Wildmosers in prominentester Lage am Marienplatz. Man muss kein Rechenkünstler sein, um auf elf Euro für eine Maß zu kommen. Wirt Karl-Heinz Wildmoser erklärt seinen Bierpreis so: "Das ist der Mietsituation geschuldet, ich bin ja in einer Einser-Lage. Wir haben einen neuen Mietvertrag, erst komplett alles umgebaut und saniert. Wenn ich meinen Bierpreis vernünftig kalkuliere, komme ich leider auf 5,50 Euro."

Das Niveau im Tal liegt bei 4,40 Euro

Nur wenige hundert Meter weiter gibt's allerdings Bier für 3,90 Euro, im neuen Wirtshaus von Stefan Stiftl in der ehemaligen Santander-Bank im Tal. Constantin Wahl vom Tegernseer im Tal glaubt nicht, dass der Neu-Wirt bei diesem Preis bleiben wird: "Da gebe ich Ihnen Brief und Siegel drauf, dass der in einem Jahr auf Tal-Niveau sein wird." Tal-Niveau heißt in seiner Wirtschaft: 4,40 Euro.

So schaut's beim neuen Stiftl innen aus.
So schaut's beim neuen Stiftl innen aus. © Anna Pfister

Stefan Stiftl allerdings will seinen Bierpreis dauerhaft halten. "Wir haben Preise für Münchner", sagt der Neu-Wirt und erklärt, dass er diese Preise auch machen kann, weil sein Wirtshaus nicht an eine Brauerei gebunden ist und er mit Hacker-Pschorr einen guten Preis aushandeln konnte. Zum Wildmoser beträgt dieser Preisunterschied 41 Prozent.

Auch andere Wirte haben in der teuren Innenstadt Preise, bei denen man sich nicht ärgern muss: Beim Augustiner am Dom gibt's Helles für 3,90 Euro, ebenso beim Klosterwirt und beim Bratwurst Glöckl – beides Augustiner. Beim Augustiner am Platzl sind's sogar 3,80 Euro. Der niedrigste gefundene Preis.

Wer von Stiftls Lokal zwei Minuten Richtung Marienplatz geht, kriegt bei seinem Vater Lorenz im Spöckmeier übrigens ein Hacker für 5,20 Euro.

Die verschiedenen Bierpreise in der Münchner Innenstadt im Vergleich: 

Wirtshaus (Bier) Bierpreis
Zum Stiftl, Bier: Hacker-Pschorr. 3,90 Euro
Zum Franziskaner, Bier: Löwenbräu. 4,90 Euro
Zum Dürrnbräu, Bier: Spaten. 4,90 Euro
Hofbräuhaus, Bier: Hofbräu. 8,60 Euro (Maß)
Ayinger am Platzl, Bier: Ayinger Hell. 4,50 Euro
Schneider Bräuhaus, Bier: Schneider Weisse. 4,18 Euro
Spaten Haus, Bier: Spaten. 4,90 Euro
Spöckmeier, Bier: Hacker-Pschorr. 5,20 Euro
Tegernseer im Tal, Bier: Tegernseer. 4,40 Euro
Ratskeller, Bier: Löwenbräu. 5,10 Euro
Pschorr am Viktualienmarkt, Bier: Hacker-Pschorr. 4,80 Euro
Paulaner im Tal, Bier: Paulaner. 4,60 Euro
Leger am Dom, Bier: Tegernseer. 4,80 Euro
Braunauer Hof, Bier: Paulaner. 4,20 Euro
Zum Augustiner, Bier: Augustiner 4,30 Euro (Edelstoff), 3,75 Euro (Helles in der Bierhalle)
Augustiner am Platzl, Bier: Augustiner. 3,80 Euro
Augustiner am Dom, Bier: Augustiner. 3,90 Euro
Am Bratwurst Glöckl, Bier: Augustiner. 3,90 Euro
Altes Hackerbräuhaus, Bier: Hacker-Pschorr. 4,90 Euro
Kuffler California Kitchen, Bier: Spaten. 4,60 Euro
Klosterwirt, Bier: Augustiner. 3,90 Euro
Donisl, Bier: Hacker-Pschorr. 4,90 Euro
Wildmosers am Marienplatz, Bier: Hacker-Pschorr. 5,50 Euro

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.