Beatrix von Storch (AfD) am Münchner Marienplatz: Positive Polizei-Bilanz

Mit einem gellenden Pfeifkonzert wurde AfD-Vize-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch am Samstagnachmittag am Marienplatz empfangen. Trotz der zahlreichen Gegendemonstranten blieb alles friedlich, die Polizei zog am Sonntag eine positive Bilanz.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Tausende Gegendemonstranten waren auf den Marienplatz gekommen.
Daniel von Loeper Tausende Gegendemonstranten waren auf den Marienplatz gekommen.

Mit einem gellenden Pfeifkonzert wurde AfD-Vize-Fraktionsvorsitzende Beatrix von Storch am Samstagnachmittag am Marienplatz empfangen. Trotz der zahlreichen Gegendemonstranten blieb alles friedlich, die Polizei zieht am Sonntag eine positive Bilanz.

München - Am Tag nach dem Wahlkampfauftritt von Beatrix von Storch am Marienplatz zieht die Polizei ein positives Fazit. Lediglich zwei Anzeigen wurden erstattet: Eine davon wegen Beleidigung, die andere wegen Zeigen des Hitlergrußes.

Bei der Kundgebung der Vize-Fraktionsvorsitzenden versammelten sich zwischen 80 und 120 Sympathisanten der AfD. Ihnen stellten sich laut Polizei 1.000 bis 2.000 Demonstranten entgegen, die die Redner der AfD ausbuhten und mit Trillerpfeifen übertönten. Immer wieder war vor allem während der Rede von Beatrix von Storch "Nazis raus", "Niemand braucht die AfD" und "Hau ab" zu hören.

Pfeifkonzert und Tomaten für Beatrix von Storch am Marienplatz

Nach den Vorfällen in Chemnitz hatten sich viele Gegendemonstranten unter dem Motto #wirsindmehr über die sozialen Netzwerke verabredet. Etliche Münchner Bündnisse und Parteien hatten ebenfalls zur Gegendemonstration aufgerufen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.