Bahn frei für Ude als neuer Städtetagspräsident

„Die SPD-Gruppe hat Christian Ude nominiert und vorgeschlagen und nach den Regeln des Städtetages wird er erwartungsgemäß gewählt“, hieß es am Mittwoch in der Partei.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Der Wahl des Münchner Oberbürgermeisters Christian Ude (SPD) zum Präsidenten des Deutschen Städtetages steht nichts mehr im Weg. „Die SPD-Gruppe hat Christian Ude nominiert und vorgeschlagen und nach den Regeln des Städtetages wird er erwartungsgemäß gewählt“, hieß es am Mittwoch in der Partei. Gewählt wird kommende Woche in Stuttgart. Das Vorschlagsrecht wechselt alle zwei Jahre zwischen CDU und SPD. Ude wird damit erneut Frankfurts Oberbürgermeisterin Petra Roth (CDU) beerben – der 63-Jährige stand bereits zwischen 2005 und 2009 an der Spitze des Deutschen Städtetages. Ude selbst will antreten: Wenn er vorgeschlagen werde, stehe er für den Posten bereit, hieß es.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.