250.000 Menschen auf der Theresienwiese: Die Demo gegen Rechts in Bildern
München – Am Samstagnachmittag fand auf der Theresienwiese in München eine große Demonstration für die Demokratie und gegen Rechts statt. Die Veranstalter rechneten mit rund 75.000 Teilnehmern. Laut Polizei waren es zu Spitzenzeiten etwas mehr als 250.000 Personen, die Veranstalter sprachen sogar von 320.000 Demonstranten.
In der Landeshauptstadt lud das Bündnis "München ist bunt" unter dem Motto "Demokratie braucht DICH!" am Samstag zu einer Kundgebung auf der Theresienwiese ein, um ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie zu setzen. Die Veranstaltung wurde aus ganz unterschiedlichen Teilen der Gesellschaft unterstützt, vom Filmfest München über Einrichtungen der Kirchen und der Freien Wohlfahrtspflege bis hin zu den Münchner Fußballclubs FC Bayern und TSV 1860.
Die AZ war vor Ort und hier können Sie die wichtigsten Ereignisse nachlesen und sich durch unsere Bildergalerie oben klicken.
+++ Polizei zieht positive Bilanz +++
Bei blau-weißem Himmel zog es laut Polizeiangaben in der Spitze 250.000 Menschen zur Demonstration auf der Theresienwiese. Die Veranstalter sprachen sogar von 320.000. Gerechnet wurde im Vorfeld gerade mal mit 75.000. Trotz der Viertelmillion Menschen zieht die Polizei, die mit 300 Einsatzkräften vor Ort war, eine positive Bilanz. Gutes Wetter, gute Stimmung und ein friedliches Miteinander ohne nennenswerte Vorfälle.
+++ Veranstaltung neigt sich dem Ende entgegen +++
So langsam neigt sich die Demonstration dem Ende entgegen. Letzte Redner sind noch auf der Bühne. Die Veranstaltung leert sich so langsam , dafür füllen sich nun die Lokale rund um die Theresienwiese deutlich.

+++ Man muss aktuell “etwas unternehmen" +++
Marianne Chisuko (76) findet, dass man aktuell “etwas unternehmen muss”. Sie sagt: “Kein Merz im Februar”. “Dass 300.000 Menschen hier sind ist Wahnsinn”
+++ Trommler und Blaskapelle sorgen für Stimmung +++
Von Trommlern über Blaskapelle: An diversen Orten spielt Musik, von der Bühne ist weiter hinten leider nichts zu hören.
+++ Teilnehmer positiv überrascht von der Demo +++
Jan Jung (23) ist wegen des Rechtsrucks in der Gesellschaft da und möchte sich dagegenstellen. Die heutige Veranstaltung nimmt er „sehr positiv” wahr.
+++ CSU gegen Zusammenarbeit mit AfD, aber für strikten Kurs in Migrationsdebatte +++
Während in München über 200.000 gegen Rechtsextremismus und die AfD demonstrieren, hat die CSU auf einem kleinen Parteitag in Nürnberg klar dazu aufgerufen, den von der Union verfolgten strikteren Kurs in der Migrationsdebatte beizubehalten. Eine Zusammenarbeit mit der AfD schlossen sowohl CSU-Chef Markus Söder als auch CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kategorisch aus.
+++ 200.000 Teilnehmer auf der Theresienwiese – Veranstalter spricht von 320.000 +++
Weit mehr Teilnehmer als erwartet haben sich auf der Theresienwiese eingefunden. Kurz nach 15 Uhr geht die Polizei auf AZ-Nachfrage von 200.000 Demonstranten aus und damit mehr als doppelt so viele Teilnehmer, wie im Vorfeld erwartet wurden. Die Veranstalter selbst sprechen von 320.000 Menschen. Dennoch ist der Verlauf der Veranstaltung weiterhin friedlich.
+++ Viele Plakate gegen die AfD, aber auch Merz muss einstecken +++
Auf den meisten Plakaten sind Parolen gegen die AfD zu lesen, aber auch CDU-Chef Friedrich Merz muss auf dem ein oder anderen Transparent einstecken +++

+++ Polizei geht von 160.000 Teilnehmer aus – Verlauf bisher friedlich +++
Laut Thomas Schelshorn, Pressesprecher der Polizei München, sind mittlerweile 160.000 Demonstranten auf der Theresienwiese, und damit schon fast 100.000 Personen mehr, als im Vorfeld gerechnet wurde. Dennoch verläuft die Veranstaltung bisher friedlich.

+++ Schon über 100.000 Teilnehmer – Handynetz überlastet +++
Kurz nach 14 Uhr meldet die Polizei bereits über 100.000 Teilnehmer und der Zustrom weiterer Demonstranten ist stark. Teilnehmer berichten, dass das Handynetz vor Ort völlig überlastet sein.
+++ Polizei rechnet nicht mit Komplikationen +++
Kurz vor Beginn der Demonstration haben sich bereits rund 50.000 Personen auf der Theresienwiese eingefunden. Veranstalter und Polizei rechnen mit etwa 75.000 Teilnehmer. Die Polizei, die aktuell mit 300 Einsatzkräften vor Ort ist, rechnet während der Veranstaltung nicht mit Komplikationen, so ein Polizeisprecher. Für einen besseren Überblick ist auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.

+++ Die ersten Teilnehmer sind schon auf der Theresienwiese +++
Zahlreiche Demonstranten haben sich schon auf der Theresienwiese eingefunden. Die Veranstalter rechnen mit rund 75.000 Teilnehmern.

+++ Demo in München: CSU-Politiker Eisenreich und Spaenle werden nicht teilnehmen +++
Wer definitiv nicht dabei sein wird, sind Bayerns Justizminister Georg Eisenreich und der Antisemitismusbeauftragte Ludwig Spaenle. Die beiden CSU-Politiker aus München haben ihre Teilnahme bereits abgesagt. "Wie vergleichbare Demos in anderen Städten zeigen, wird am Samstag zumindest zum Teil auch Wahlkampf gegen die Asyl- und Zuwanderungspolitik der Union gemacht werden", begründete Eisenreich, der auch Chef der Münchner CSU ist, gegenüber der dpa sein Nichterscheinen.
"Da ich wie Friedrich Merz und Markus Söder für die überfällige Änderung der verfehlten Asyl- und Zuwanderungspolitik bin, werde ich am Samstag daher nicht teilnehmen. Ich bin für die notwendige Asylwende und beteilige mich nicht am Wahlkampf gegen die Union", so Eisenreich weiter.