Gabriel stellt neue Konjunkturprognose vor
Berlin - Nach führenden Ökonomen rechnet inzwischen auch die große Koalition damit, dass das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr höher als bisher erwartet ausfallen wird. Nach dpa-Informationen geht die Regierung für 2015 nun von einem Plus von 1,8 Prozent aus.
Im Januar hatte Gabriel noch 1,5 Prozent als Erwartung für den Zuwachs des Bruttoinlandsprodukts genannt. Ursache für den stärkeren Konjunkturaufschwung ist neben dem niedrigen Ölpreis auch die ungebrochene Konsumlust der Bürger.
- Themen:
- Große Koalition
- SPD
- Sigmar Gabriel