Spielende
Das war's! Sechzig verliert mit 0:1 gegen Slovan Liberec und muss die erste Niederlage in dieser Vorbereitung hinnehmen. Wir verabschieden uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Wochenende!
Der TSV 1860 hat seine erste Niederlage in dieser Vorbereitung kassiert. Am Freitagabend mussten sich die Münchner dem tschechischen Erstligisten Slovan Liberec mit 0:1 geschlagen geben. Der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Das war's! Sechzig verliert mit 0:1 gegen Slovan Liberec und muss die erste Niederlage in dieser Vorbereitung hinnehmen. Wir verabschieden uns aus dem AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Wochenende!
Gute Möglichkeit für 1860! Pfeifer leitet gut weiter auf Volland, der den einstartenden Haugen bedient. Der wird aber beim Abschluss gestört und schießt am Tor vorbei.
Geht hier noch etwas für die Löwen oder setzt es die erste Niederlage im sechsten Spiel?
Voet kommt nach einer Freistoß-Flanke von Christiansen zum Kopfball, wuchtet ihn aber übers Tor.
Tor! 0:1 - Dominik Masek
Da ist es passiert: Liberec spielt schnall nach vorne und bereitet mustergültig für Masek vor, der Dähne keine Cance lässt. 1:0 für die Tschechen - und das erste Gegentor für die Löwen in dieser Vorbereitung.
Liberec spielt weiter nach vorne und erarbeitet sich Chancen. Jetzt kommt Mahmic zum Kopfball, aber wieder ist Hiller-Nachfolger Dähne da.
Dulay hat zentral vor dem Strafraum Platz zum Schuss. Anstatt per Vollspann abzuziehen, versucht er es aber mit der Innenseite. Kein Problem für Dähne, der locker zupackt.
Nun die Möglichkeit auf der anderen Seite. Haugen zieht rechts im Strafraum ab, scheitert aber an Keeper Koubek.
Nächster Abschluss, wieder für die Tschechen. Dieses Mal ist Dähne zur Stelle und pariert.
Große Chance für Liberec! Kozeluh kommt rechts im Strafraum an den Ball, lässt einen Löwen-Verteidiger mit einem schnellen Haken ins Leere laufen und hämmert den Ball aus spitzem Winkel an die Latte. Da wäre Dähne chancenlos gewesen!
Dominik Masek bricht auf dem linken Flügel durch und spielt den Ball in den Strafraum zu seinem Namensvetter Lukas Masek, der auf Höhe des Elfmeterpunktes zum Schuss kommt, aber deutlich zu hoch zielt.
Jetzt mal eine Freistoß-Flanke von Haugen aus dem linken Halbfeld, doch Liberec kann locker klären.
Wie schon in der Schlussphase der ersten Hälfte hat Liberec hier mehr vom Spiel. Nach vorne geht bei den Löwen momentan wenig.
Sensationelle Parade von Dähne! Mahmic flankt den Ball in den Strafraum zu Krollis, der frei zum Kopfball kommt. Dähne streckt sich und pariert sehenswert - das wäre beinahe das 1:0 für Liberec gewesen.
Immerhin: Der Regen hat mittlerweile aufgehört und die Sonne scheint wieder!
Auswechslung TSV 1860 München - Maximilian Wolfram kommt für Florian Niederlechner
Das sieht nicht gut aus: Niederlechner sitzt wieder auf dem Boden und muss behandelt werden.
Erster Abschluss nach dem Seitenwechsel, Pfeifer verfehlt aber deutlich.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's, Liberec stößt zur zweiten Halbzeit an. Flo Niederlechner beißt übrigens weiter auf die Zähne und steht auch zu Beginn des zweiten Durchgangs auf dem Platz.
Halbzeitpause
Das war's dann auch mit der ersten Halbzeit. Beide Teams gehen torlos in die Kabine. Niederlechner humpelt unterdessen mit Eis im Stutzen vom Platz. Sieht leider nicht danach aus, dass er weitermachen kann.
Jetzt wird's nochmal brenzlig für die Löwen! Nach einer eigenen Ecke landet der Befreiungsschlag bei Liberec. Stransky bringt den Ball nochmal zurück in den Strafraum, doch dort wird der Schuss abgeblockt. Es bleibt beim 0:0.
Der Blick nach oben bleibt nicht allzu vielversprechend. Es regnet weiter wie aus Eimern, daran dürfte sich in absehbarer Zeit auch nichts ändern.
Jetzt leistet sich Sechzig mal einen Fehler im Spielaufbau, sodass Liberec zum Konter kommt. Verlaat schaltet aber den Turbo ein und läuft Afolabi ab, bevor es gefährlich wird. Der Löwen-Kapitän ist heute wieder hellwach!
Hauge mit einer guten Ballannahme und einem versuchten Entlastungsangriff. Der Neuzugang wird aber vom Gegner abgegrätscht.
Liberec hat in dieser Phase etwas mehr vom Spiel und drängt Sechzig in die eigene Hälfte, ohne aber wirklich gefährlich zu werden. Defensiv machen es die Löwen richtig gut.
Es schüttet hier weiter in Ströhmen, auf dem Platz haben sich mittlerweile auch erste Pfützen gebildet. Keine leichten Bedingungen für die Akteure auf dem Platz.
Und im direkten Gegenzug beinahe das 1:0! Sechzig spielt schnell nach vorne. Am Ende des Konters kommt Volland nach Haugen-Vorlage aus gut acht Metern zum Schuss, scheitert aber am Pfosten.
Ahad flankt den Ball von der rechten Seite in den Strafraum. Wieder ist Verlaat zur Stelle und klärt.
Niederlechner versucht es nochmal und spielt weiter. Aufatmen bei Sechzig!
Niederlechner wird behandelt, kann aber immerhin wieder stehen und humpelt vom Platz.
Oh nein, das sieht nicht gut aus! Niederlechner wird mit einem Steilpass in den Strafraum geschickt und dort von einem Gegenspieler fair zu Boden gecheckt. Der Rückkehrer landet dabei ganz unglücklich mit dem Knie auf dem Rasen und schlägt die Hände vor dem Gesicht zusammen. Hoffentlich ist da nichts Schlimmeres passiert!
Niederlechner kommt im Strafraum an den Ball und versucht, direkt aus der Drehung abzuschließen, trifft dabei aber einen Gegenspieler am Fuß. Freistoß Liberec.
Der Platz ist übrigens nicht im besten Zustand, immer wieder verspringen die Bälle. Kein Wunder: Hier wurde erst heute Mittag gespielt. Jetzt setzt zu allem Überfluss auch noch Regen ein.
Ahad flankt von der rechten Seite in den Strafraum. Verlaat ist zur Stelle und schädelt das Spielgerät aus dem Sechzehner.
Von einem Klassenunterschied ist bislang nichts zu sehen, die Anfangsphase gestaltet sich ausgeglichen.
Wieder ein langer Pass in die Spitze, dieses Mal zu Volland. Keeper Koubek kommt aber heraus und klärt den Ball. Der Schlussmann ist übrigens ein alter Bekannter aus der Bundesliga. Er hat von 2019 bis 2024 für den FC Augsburg gespielt.
Kurioser Trikottausch nach vier Minuten: Da beide Teams heute in ihren blauen Leibchen spielen, sind sie kaum zu unterscheiden. Die Löwen streifen sich daher nun weiße Trainingsshirts ohne Rückennummern an.
Erster langer Ball in die Spitze zu Niederlechner. Der Neuzugang nimmt den Ball gut mit der Brust an, wird aber von zwei Verteidigern bedrängt und verliert die Kugel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Niederlechner stößt für die Löwen an.
So, jetzt aber: Angeführt von Schiedsrichter René Kettlgruber betreten beide Teams den Platz - gleich geht's los!
Bevor es für die Spieler auf den Platz geht, wird hier noch fleißig geböllert. Zünftig!
Für die Löwen ist die Partie gegen den tschechischen Erstligisten der bislang größte Härtetest der bisherigen Vorbereitung. Das Portal "transfermarkt.de" taxiert den Kaderwert von Liberec auf fast 15 Millionen Euro. Zum Vergleich: Die Löwen kommen auf knapp 8,5 Millionen.
Auf der Bank sitzen mit Bachmann, Lippmann, Steinkötter und Fassmann übrigens nur vier Spieler, die ganz große Rotation wird während des Spiels also ausbleiben.
Die Aufstellung ist da! Trainer Glöckner setzt gegen Liberec auf sieben Neuzugänge und schickt folgende Startelf auf den Platz:
Dähne - Voet, Verlaat, Dulic, Pfeifer - Jacobsen, Christiansen, Danhof - Volland, Niederlechner, Haugen
Liberec wurde in der abgelaufenen Saison 7. in der tschechischen ersten Liga, ein richtiger Gradmesser also für die Löwen.
Kaum eine Minute Entspannung blieb Sport-Boss Christian Werner in den letzten Wochen. Im Trainingslager erklärt er, wie es ihm gelungen ist, namhafte Neuzugänge wie Voet und Haugen zum TSV 1860 zu lotsen. Lesen Sie hier mehr!
Mit der Verpflichtung von Kevin Volland begann der Hype beim TSV 1860. Der AZ berichtet der Rückkehrer über seinen Start bei den Löwen, auf welcher Position er spielen möchte und wie er den Sturm der Hoffnung wahrnimmt. Lesen Sie hier mehr!
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen testen am Freitag gegen Liberec – Anpfiff ist um 17 Uhr!