Testspiel im Liveticker: Grashopper Club Zürich gegen FC Bayern - FCB feiert gelungene Supercup-Generalprobe

Der FC Bayern feiert eine gelungene Supercup-Generalprobe bei den Grasshoppers Zürich und gewinnt mit 2:1. Der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der FC Bayern feiert eine gelungene Supercup-Generalprobe bei den Grasshoppers Zürich und gewinnt mit 2:1. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend.

Fast der Ausgleich! Lupi kommt nach einem Konter der Züricher zum Abschluss, aber Urbig ist zur Stelle und hält das 2:1 fest. Super-Parade von der etatmäßigen Nummer zwei!

Die Nachspielzeit beträgt zwei Minuten.

Das gibt's ja nicht! Díaz setzt sich im Laufduell mit Hassane super durch und läuft frei aufs Tor zu, schiebt den Ball aber rechts vorbei.

Olise spielt den Ball von rechts scharf vor den Strafraum auf Díaz, der direkt auf Kane weiterleiten will. Das Zuspiel kommt aber zu ungenau.

Was für ein Solo von Díaz! Der Neuzugang kommt im Mittelfeld an den Ball und zündet den Turbo. Ein, zwei, drei Gegenspieler können ihn einfach nicht stoppen. Nur der Schuss, der kommt zu unplatziert...

Ndiaye senst Goretzka im Mittelfeld um. Auch er kommt ohne Gelb davon.

Fast das erste Bayern-Tor für Díaz: Kane bringt den Ball von links im Strafraum flach vors Tor, doch der Kolumbianer verpasst haarscharf.

Laimer nimmt im Mittelfeld Tempo auf und geht in den Vollsprint, wird aber von Decarli zu Boden gestoßen. Der Züricher Abwehrspieler kommt ohne Gelbe Karte davon.

Da schau her! Kimmich flankt den Ball aus dem linken Halbfeld in den Strafraum auf Upamecano, der artistisch aus der Drehung abzieht, aber nur die Latte trifft. Sowas sieht man von einem Innenverteidiger auch selten!

Olise kommt nach Díaz-Zuspiel im Strafraum zum Abschluss, doch der wird abgefälscht.

Mit der ersten Garde ist nun auch deutlich mehr Schwung im Bayern-Spiel. Ob sich der Eine oder Andere noch Selbstvertrauen für den Pflichtspiel-Auftakt am Samstag holen kann?

Zur Übersicht hier nun die aktuelle Bayern-Aufstellung:

Urbig - Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic - Kimmich, Goretzka - Olise, Kusi-Asare, Díaz - Kane

Jetzt wechselt Kompany einmal kräftig durch: Kane, Upamecano, Laimer, Kimmich, Goretzka, Díaz, Olise, Tah und Stanisic sind neu in der Partie.

Auf dem Platz bleiben einzig Urbig und Kusi-Asare, der Rest hat Feierabend.

Die Münchner werden gleich wechseln. Harry Kane, Joshua Kimmich und Leon Goretzka stehen schon in voller Montur bereit.

Die Hausherren halten in Durchgang zwei nun besser dagegen. Von den Bayern kommt offensiv bislang noch nicht allzu viel.

Tor! 1:2 - Loris Giandomenico

Tor für Zürich! Creti setzt sich auf dem rechten Flügel gut durch und schlägt eine scharfe Flanke in die Mitte. Auf Höhe des zweiten Pfostens lauert Giandomenico, der den linken Fuß hinhält und den Ball perfekt ins Kreuzeck bugsiert. Keine Chance für Urbig!

Bei den Bayern machen sich weiter die Reservisten warm - und die sind heute ziemlich prominent. Kompany kann unter anderem noch Kane, Díaz, Olise und Kimmich einwechseln.

Und direkt die erste Chance für die Münchner: Ein Schuss von Mike wird zu Kusi-Asare abgefälscht. Der Stürmer zieht sofort ab, aber Gleis ist zur Stelle.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's! Die Bayern sind unverändert aus der Kabine gekommen und stoßen zur zweiten Hälfte an.

Auswechslung Grasshopper Club Zürich - Nicolas Glaus kommt für Justin Hammel

Auswechslung Grasshopper Club Zürich - Loris Giandomenico kommt für Simone Stroscio

Halbzeitpause

Pause! Die Bayern gehen mit einer verdienten 2:0-Führung in die Kabine.

Asp-Jensen kommt nochmal zum Abschluss, trifft den Ball aber überhaupt nicht gut. Den kann Urbig sogar mit dem Fuß stoppen.

Zwei Minuten werden nachgespielt...

Plange kommt mit dem Ball in den Strafraum, doch Urbig verkürzt gut. Am Ende gibt es eine Ecke, die aber nichts einbringt.

Nun haben die Bayern einen Gang runtergeschaltet. Zürich kommt zwar immer wieder nach vorne, wird aber nicht wirklich gefährlich. An der Seitenauslinie machen sich derweil die Top-Stars um Harry Kane warm...

Nächste Chance, wieder hat Mike seine Füße im Spiel: Erneut setzt sich der 16-Jährige im Eins-gegen-Eins mit dem Gegner durch und bedient Kusi-Asare, der den Ball aber nicht aufs Tor bringt.

Ist das stark! Mit seiner ersten Ballberührung geht Mike direkt ins Dribbling und saust seinem Gegenspieler davon. Seine flache Hereingabe wird aber gerade noch zur Ecke geklärt, bevor Karl rankommt.

Auswechslung FC Bayern München - Wisdom Mike kommt für Serge Gnabry

Die Bayern haben das Spiel nach kurzem Wackel-Beginn längst voll im Griff. Die Münchner zeigen sich, wie schon gegen Lyon und Tottenham, in bemerkenswerter Frühform.

Leon Goretzka und Luis Diaz haben auf der Ersatzbank sichtlich Spaß.

Tor! 0:2 - Jonah Kusi-Asare

Und gleich das nächste Tor hinterher! Karl zieht vom linken Flügel etwas in die Mitte und schickt Kusi-Asare mit einem Steilpass. Der Stürmer lässt sich nicht zwei Mal bitten und hämmert die Kugel zum 2:0 in die Maschen.

Weiter geht's!

Die Bar ist eröffnet: Aufgrund der hohen Temperaturen gibt es jetzt eine kurze Trinkpause. Prost, Männer!

Tor! 0:1 - Lennart Karl

Tooooooor für die Bayern - und was für eins! Lennart Karl kommt vor dem Strafraum an den Ball und sieht, dass er extrem viel Platz hat. Der 17-Jährige fackelt nicht lange und schießt die Kugel ansatzlos mit links ins rechte Kreuzeck. Ein Super-Tor vom Youngster, der schon gegen Tottenham traumhaft getroffen hat.

Plange zieht über rechts in den Strafraum ein und hämmert die Kugel aufs Tor. Der Schuss ist aber zu unplatziert und stellt kein Problem für Urbig dar.

Und wieder wird's gefährlich! Gnabry erobert im Mittelfeld den Ball und bedient den eingestarteten Karl, der im Eins-gegen-Eins mit Hammel aber den Kürzeren zieht.

Boey erobert im gegnerischen Strafraum den Ball und versucht es mit einem Querpass vors Tor. Zürich-Keeper Hammel ist aber zur Stelle und packt zu, bevor Kusi-Asare hinkommt.

Gleich die nächste Chance hinterher: Chavez dreht sich zentral vor dem Strafraum einmal um die eigene Achse und hämmert drauf - knapp drüber! Trotzdem eine sehr schöne Aktion des Youngsters.

Nun die erste gute Chance für die Bayern: Gnabry nimmt nach Dalpiaz-Zuspiel im Mittelfeld Tempo auf und zieht aus etwas mehr als 20 Metern ab. Der Ball wird noch abgefälscht und zischt knapp rechts am Tor vorbei.

Die Anfangsphase geht bislang eher an die Hausherren. Man merkt, dass Zürich schon eingespielter ist als das heutige Bayern-Team, das in dieser Konstellation zum ersten und wohl auch letzten Mal zusammenspielt.

Fast die Führung für die Hausherren! Muci leitet den Ball vor dem Strafraum schön mit der Hacke weiter auf Asp-Jensen, der im Sechzehner unbedrängt zum Abschluss kommt, aber nur das Außennetz trifft.

Dalpiaz wagt einen Vorstoß über den linken Flügel, läuft aber samt Ball ins Toraus.

Kapitän bei den Bayern ist heute übrigens Serge Gnabry.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's - Zürich stößt an!

Angeführt vom Schiedsrichtergespann betreten beide Teams den Platz im ausverkauften Letzigrund. Gleich geht's los!

Zürich ist übrigens schon mitten im Ligabetrieb. Noch läuft es für den Schweizer Rekordmeister aber nicht: aus den ersten drei Spielen gab es nur einen Punkt.

Entwarnung bei Manuel Neuer: Laut Sportdirektor Christoph Freund hat der Keeper am Vormittag in München normal trainiert und hat die Reise nach Zürich nach Rücksprache mit dem Trainerteam nicht mit angetreten, es liegt also keine Verletzung vor. Kingsley Coman fehlt offiziell krankheitsbedingt.

Die Bayern treffen heute auf zwei alte Bekannte: Lovro Zvonarek und Jonathan Asp-Jensen, die beide aktuell nach Zürich ausgeliehen sind und gegen ihren Stammklub in der Startelf stehen.

Ohnehin gibt es zwischen beiden Klubs eine enge Verbindung. Wer die Hintergründe dazu erfahren will, dem sei dieser lesenswerte Artikel des Kollegen Kilian Kreitmair ans Herz gelegt!

Interessant: Kapitän Manuel Neuer steht heute nicht einmal im Kader. Warum der Keeper fehlt, ist unklar.

Ebenfalls nicht dabei - und das kommt weniger überraschend - ist Kingsley Coman. Der Franzose steht bekanntlich vor einem Wechsel zu Al-Nassr und hat im Testspiel gegen Tottenham aller Voraussicht nach sein letztes Spiel im Bayern-Trikot bestritten.

Die Aufstellung ist da! Trainer Kompany rotiert bei der Supercup-Generalprobe ordentlich durch und lässt wieder zahlreiche Youngsters ran. Mit dieser Aufstellung starten die Bayern in Zürich:

Urbig – Boey, Dalpiaz, Minjae, Guerreiro – Santos, Bischof – Gnabry, Chavez, Karl – Kusi-Asare

Ob Coman heute nochmal für den FC Bayern in Zürich aufläuft, ist fraglich. Eine Einigung mit Al Nassr ist wohl erzielt, der Franzose steht vor einem Abschied aus München. Wie wird seine zehn Jahre andauernde Ära beim FC Bayern in Erinnerung bleiben? Der Franzose köpfte das Siegtor im Champions-League-Finale 2020 und lebte lange von diesem Ruhm. Wir blicken zurück!

Gute Nachrichten vom FC Bayern: Aleksandar Pavlović drehte heute erstmals seit seiner Verletzung wieder Laufrunden an der Säbener Straße. Der deutsche Nationalspieler des FC Bayern hatte sich eine Fraktur der Augenhöhle zugezogen und war operiert worden. Nun ist der 21-Jährige zurück im Einzeltraining und arbeitet hart an seinem Comeback. Für den Testkick in Zürich wird er aber natürlich noch keine Option sein.

Dass der FC Bayern so viele Talente an die Grasshopper Zürich verleiht, ist kein Zufall. Lesen Sie hier mehr über den Schattenpartnerklub des FC Bayern!

Kaum Urlaub, bislang nur eine Trainingswoche und zwei Testspiele. Was vor dem Pflichtspiel-Auftakt im Supercup beim FC Bayern alles schon rund läuft – und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Lesen Sie hier mehr!

Lässt Kompany in Zürich seine Youngsters los? Bisher setzt der Bayern-Trainer seine Nachwuchsspieler nur selten ein. Die AZ gibt Einblicke, für welche Talente Besserung in Sicht ist. 

Plötzlich wichtig: Talent Lennart Karl durfte im Test gegen Lyon ran.
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Zürich – Anpfiff ist am 12. August um 18 Uhr!

Teilen