Während sich hier beide Mannschaften ihren verdienten Applaus abholen, verabschieden wir uns so langsam vom Rhein. Wir sagen Servus und eine gute Nacht.
DFB-Pokal im Liveticker: Viktoria Köln gegen FC Bayern München - Endstand 0:5
Der FC Bayern erfüllt seine Pflichtaufgabe in der 1. Runde des DFB-Pokals und feiert einen standesgemäßen 5:0-Sieg bei Viktoria Köln - der Ticker zum Nachlesen.

Spielende
Pünktlich auf die Sekunde ist es vorbei. Am Ende wurde es dann doch standesgemäß für den FC Bayern. Die Gastgeber müssen sich hier aber an keiner Stelle schämen. Sie haben ein gutes Spiel gemacht und sich niemals aufgegeben. Großes Lob an dieser Stelle auch für Torwart Voll. Ohne seine spektakulären Aktionen wäre das hier eine ganz andere Hausnummer geworden. Beim FC Bayern freut man sich vor allem über die Rückkehrer und das Tor von Goretzka.
Choupo-Moting versucht es nochmal nach schönem Anspiel. Sein Ball geht aber in den Bayern-Block hinter dem Tor.
Ein sehenswerter Treffer von Goretzka. Er jubelt ausgiebig, direkt vor der Bayern-Kurve. Man kann sich kaum vorstellen, was von ihm hier gerade für eine Last abgefallen ist.
Tor! 0:5 - Leon Goretzka
Goretzka hatte alle Chancen: Pass nach links zu Chupo. Pass nach rechts zu Gnabry. Was macht er? Er schießt einfach. Tolles Tor. Tolle Rückkehr.
Fast trifft Gnabry. Aber an wem scheitert er wohl? Genau Voll. So ein Teufelskerl. Er bekommt den Ball mit voller Wucht ins Gesicht. Das gibt morgen ein Veilchen.
Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Ryan Gravenberch
Auswechslung Viktoria Köln - David Phillip kommt für Niklas May
Auswechslung Viktoria Köln - Frederico Palacios kommt für Patrick Sontheimer
Tolle Doppel-Chance von Viktoria. Ein Distanz-Schuss von Sontheimer. Sven Ulreich muss beide Fäuste hochreißen, um den Ball abzuwehren. Der Nachschuss führt nicht ganz zum Ziel. Wahrscheinlich erst die dritte oder vierte Ballberührung von Ulreich im Spiel.
Jetzt gibt es die wohlverdienten Spielminuten für die Rückkehrer Choupo und Goretzka. Für sie gilt es jetzt wieder in den Rhythmus zu kommen. Die beiden sind gleich mal im Zusammenspiel zu sehen. Dem Bayern Stürmer fehlt aber noch ein wenig die Genauigkeit. Voll hält den Ball fest.
Der Stadionsprecher verkündet gerade, das Stadion ist mit 50.000 Zuschauenden ausverkauft.
Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Thomas Müller
Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Joshua Kimmich
Willkommen zurück, Leon Goretzka. Zum Willkommen gibt es direkt die Kapitänsbinde für ihn. Er läuft voller Vorfreude direkt auf seine Lieblingsposition und zieht jetzt als 6er die Fäden.
Tor! 0:4 - Jamal Musiala
Jetzt gibt's ein Tänzchen im Viktoria Strafraum. Musiala und Müller kombinieren sich auf engstem Raum durch. Tolles Tor vom gerade erst eingewechselten Musiala.
Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Mathys Tel
Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Sadio Mané
Auswechslung Viktoria Köln - Daniel Buballa kommt für Christoph Greger
Auswechslung Viktoria Köln - Florian Heister kommt für Marcel Risse
Auswechslung Viktoria Köln - Simon Stehle kommt für Robin Meißner
Vierter Eckball für den FC Bayern, es entsteht daraus ein Konter für Viktoria. Doch die Absicherung steht.
Wie reagiert Viktoria? Wollen sie den Ehrentreffer und machen hinten auf oder ist jetzt Schadensbegrenzung angesagt? Gleich wird es den ein oder anderen Wechsel geben.
Tor! 0:3 - Sadio Mané
Gnabry wird toll angespielt und macht sich auf in den Strafraum. Er muss nur noch in die Mitte legen, wo Sadio Mané wartet und versenkt. Das breiteste Grinsen von ganz Köln bedankt sich bei seinem Vorlagengeber.
Noch kommt keine Mannschaft mit Vollgas aus der Kabine. Bayern wird das mit ziemlicher Sicherheit hier verwalten. Die große Frage: Was hat Viktoria jetzt noch auf dem Kasten?
In der Halbzeit hat unsere AZ Statistik Abteilung mal recherchiert. Mathys Tel ist jetzt der jüngste Torschütze im DFB-Pokal für den FC Bayern. Musiala war damals noch etwas älter. Tolles Debüt für ihn.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's. Der FC Bayern stößt an. Vorsicht Viktoria, das kann jetzt mit 3-4 Pässen rasant nach vorne gehen.
Halbzeitpause
35 Minuten lang war das hier Voll toll! Der Viktoria Keeper hielt so ziemlich jeden Schuss und erinnerte mit seinen Aktionen schon fast an Yann Sommer. Der FC Bayern geht hier mit Dauerdruck zum Werk, spielt den letzten Pass aber manchmal noch zu ungenau. Mathys Tel mit seinem Hammertor vor der Halbzeit nimmt den Gastgebern aber jetzt jeden Mut. Pause. Durchatmen. Bis gleich.
Tor! 0:2 - Mathys Tel
Mon Dieu! Was für ein Schuss von Mathys Tel. Tolles Zusammenspiel da am Strafraum-Rand und dann hämmert er das Ding aber sowas von kompromisslos ins Tor. Wir mussten zweimal hingucken: sah ein bisschen aus wie Arjen Robben zu seinen besten Zeiten.
Mané versucht im Strafraum den Ball am Torwart vorbeizulegen. Viktoria Abwehrmann Koronkiewicz kann noch retten und bleibt kurz verletzt liegen. Es gibt eine Minute Nachspielzeit.
Jetzt ist gerade lockeres Abtasten angesagt. Die Bayern haben den Druck etwas herausgenommen. Gelegentlich versucht Kimmich mal seine Nebenleute in Szene zu setzen.
Da fällt schon ein wenig Druck vom FC Bayern ab. Sie waren aufs Neue dabei, Keeper Voll warmzuschießen. Da kommt das Tor vom Startelf-Debütanten gerade richtig. Rund fünf Minuten noch bis zur Pause.
Tor! 0:1 - Ryan Gravenberch
Das war überfällig. Tor für den FC Bayern. Mit ein bisschen Glück kommt der Ball nach einem Doppelpass zum Niederländer, der klasse versenkt. Torwart Voll ist diesmal machtlos.
Mané hätte gerne einen Elfmeter. Sagen wir mal so, es gibt hier keinen Video-Schiedsrichter. Würde es einen geben, wäre die Entscheidung sicher eine andere. Das Spiel läuft weiter.
Die Chancen der FC Bayern häufen sich. Trotzdem steht hier immer ein Wort im Mittelpunkt "ungenau". Eben hat es Kimmich mal vom Strafraum versucht, dann Gravenberch aus 35 Metern. Immer wieder ist Voll jedoch zur Stelle. Gibt es einen angenehmen "Sommer-Abend" für den Viktoria Keeper heute?
Auch nach 25 Minuten weiterhin 0:0
Wir wollen nicht unken, aber irgendwie erinnert das Spiel an den Kick gegen Gladbach. Auch da gab es Dauerdruck vom FC Bayern – mit mittelmäßigem Erfolg am Ende (1:1)
Tor für Viktoria. Handle versenkt ansehnlich nach einem Doppelpass, stand aber im Abseits. Nichts passiert. Weiterhin 0:0
Wieder ein Schuss von Tell und wieder Keeper Voll. Die Einschläge kommen näher. Bayern erhöht den Druck.
Und jetzt auch die erste große Chance für den FC Bayern. Tel zieht vom Strafraum einfach mal ab. Viktoria Keeper Voll kann aber zur Seite klären. Dicke Gelegenheit auch für Müller im Nachschuss.
Wir vermelden an dieser Stelle mal einen ersten Schussversuch von Viktoria. Erster Eckball für die Gastgeber. Kimmich kann die Ecke allerdings klären.
Fast zehn Minuten rum. Bayern ist hier die tonangebende Mannschaft. Manche Pässe kommen allerdings noch zu ungenau. Noch gab es keine echte Großchance zu vermelden. Viktoria steht noch gut und kämpft um jeden Ball.
Viktoria steht fast genau bis zur Mittellinie. Sobald der FC Bayern diese Linie auch nur mit einem Fuß übertritt, beginnt das Pressing. Gute Idee bis hier hin.
Mal ein langer Ball auf Tel. De Ligt versucht den jungen Stürmer in Szene zu setzen. Aber er ist ein Stück zu weit geraten. Es gibt trotzdem den Daumen hoch von Tel.
Puls runterbringen heißt es jetzt für die Viktoria Spieler. Kein frühes Gegentor kassieren. Noch sind die Köllner gut im Spiel.
Anpfiff 1. Halbzeit
Jetzt aber endlich Fußball. Viktoria stößt an.
Na klar, jetzt laufen die "Höhner" im Stadion – und natürlich mit dem Song "Wenn nicht jetzt wann dann?" Ein kleiner Gruß vom Stadion DJ.
Das Stadion ist schon rappelvoll. Tolle Bilder hier im weiten Rund. Viele Kinder sind anwesend, die vielleicht zum ersten Mal eine von diesen magischen Pokalnächten am Rhein miterleben können. Die Mannschaften stehen in den Katakomben, gleich gehts endlich los.
Dann gibt es auch immer noch Geschichten von Spielern, die nicht auf dem Rasen stehen können. Eine Verletzung zur Unzeit gab es am letzten Dienstag für Viktoria-Abwehrspieler Lars Dietz. Im Training zog der Stammspieler sich einen Muskelfaserriss zu und muss nun das Spiel von der Tribüne aus beobachten. „Das ist ein sehr, sehr schlechtes Timing. Aber ich kann es ja nicht ändern“, sagte er dem Soester Anzeiger.
Mané spielt heute von Anfang an – viele Experten hätten ihn auf der Bank gesehen. FC Bayern Coach Julian Nagelsmann hat eine einfache Erklärung dafür: "Er wurde in den letzten Spielen oft ausgewechselt und kennt aus England noch diese englischen Wochen".
Die Mannschaften wärmen sich auf. Im Stadion dudelt kölsche Musik. Also noch schnell ein Blick ins Stadion-Magazin. Patrick Sontheimer hofft im Interview auf Verschnaufpausen gleich im Spiel: „Für uns gilt es, viele Räume zu schließen, möglichst den Gegner weit von unserem Tor wegzuhalten und für Entlastung zu sorgen. Wir werden viel unter Druck sein.“ Er könnte damit Recht haben.
Gibts noch eine Überraschung vor dem Deadline Day? Hasan Salihamidzic winkt im Interview ab - es kommt kein Spieler mehr in dieser Transferperiode. Trotzdem könnte im Kader noch was passieren.
Dem kann sich jeder Bayern Fan wohl nur anschließen. Leon Goretzka ist zurück – heute vorerst auf der Bank.
Viktoria Coach Olaf Janßen sprach auf der Pressekonferenz vor dem Spiel von einer "Chance im Promille-Bereich“ für einen Sieg der Köllner. Er sagte aber auch, im Falle eines Sieges würde er sich etwas „Ganz besonderes“ einfallen lassen. Auch das würde dann wahrscheinlich im Promille-Bereich liegen – allerdings eher an der Vereins-Theke.
Und um die Dimensionen für die Viktoria noch einmal zu verdeutlichen: In der gesamten letzten Spielzeit in der dritten Liga kamen zu allen Heimspiel 45.613 Fans. Heute sind es 50.000 auf einen Schlag – elfmal weiche Knie gleich im Spielertunnel? Die Aufstellung der Viktoria ist ebenfalls da. Im Gegensatz zum Löwenspiel gab es nur eine Änderung.
Seltsame Zeit, seltsamer Tag und jetzt auch noch ein seltsamer Ort – zumindest für die Viktoria-Fans. Normalerweise geht das Team von Olaf Janßen im Sportpark Höhenberg auf Tore-Jagd. Knapp 8.000 Plätze hat das Stadion – zu wenig für einen solchen Kick dachte man sich und wechselte kurzerhand ins Müngersdorfer Stadion auf die andere Rhein-Seite. Wir können jetzt schon vermelden „ausverkauft“.
Und da schneit auch schon die Aufstellung rein. Es gibt Startelf-Debuts von: Tel, Gravenberch, Mazraoui und Stansisic
Und wo wir schon bei seltsamen Zeiten sind: Die erste Pokalrunde ist ja eigentlich schon durch. Der FC Bayern spielt heute eine Art Nachholspiel, da er zur eigentlichen ersten Runde noch im Supercup (5:3 gegen Leipzig) aktiv war.
Komische Uhrzeit für einen Anpfiff denkt so mancher Fan. Der DFB will diese eine Extra-Minute für Lautsprecherdurchsagen zum Klimaschutz nutzen. Das Ganze steht unter dem Schirm des "Aktionsspieltag Klimaschutz" und soll laut DFB "Aufmerksamkeit für das Thema Umwelt- und Klimaschutz im Fußball" schaffen.
Bestes Fußball-Wetter in Köln. Noch sind die Ränge leer. Gleich wird sich das ändern. 50.000 passen ins Schmuckkästchen in Müngersdorf.
Servus und N’Ovend aus Köln zu Teil zwei der großen Münchner-Fußball-Festtage am Rhein. In der ersten Runde des DFB-Pokals trifft heute der FC Bayern auf Drittligist Viktoria Köln. Samstag holten die Münchner Löwen gegen den gleichen Gegner ein glückliches 1:1. Für die Bayern soll es natürlich deutlicher werden – gleich ab 20.46 Uhr gehts los. Wir berichten vorab.
Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Pokalspiel der Bayern gegen Viktoria Köln. Anpfiff der Partie ist am Mittwoch um 20.45 Uhr.