Ticker zum Nachlesen: Union Berlin gegen FC Bayern - Endergebnis 1:1

Der FC Bayern spielt im zweiten Ligaspiel in Folge nur Unentschieden und könnte am Sonntag die Tabellenführung an Leverkusen verlieren. Bei Union Berlin kommt der Rekordmeister nicht über ein 1:1 hinaus. Der Liveticker zum Nachlesen. 

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Bereits am Mittwoch geht es für den FC Bayern in der Liga weiter, wenn der VfL Wolfsburg in der Allianz Arena gastiert. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Spielende

Am Ende teilen sich Union Berlin und Bayern nach einem 1:1 die Punkte. Besonders in der ersten Hälfte werden die Münchner von Union ordentlich unter Druck gesetzt und geraten nach einer Ecke früh in Rückstand. In der zweiten Hälfte sind die Münchner dann zielstrebiger auf dem Weg nach vorne und kommen nach einer Einzelaktion von Coman durch Lewandowski zum Ausgleich. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen ein schönes Wochenende - bis zum nächsten Mal! 

Viel passiert nicht mehr in der Nachspielzeit. Beide Mannschaften haben sich wohl mit der Punkteteilung abgefunden.

Auswechslung Union Berlin - Christian Gentner kommt für Taiwo Awoniyi

Riesenchance auf die Führung! Sané köpft nach Coman-Flanke in Richtung von Luthe, der mit einer Glanzparade retten kann. Das hätte die Führung sein können.

Lewandowski bringt einen scharfen Ball in die Mitte, doch Müller kann sich nicht entscheiden, ob er den Ball stoppen oder weiterleiten soll. 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Serge Gnabry

Flick bringt Choupo-Moting für Gnabry. 

Beide Mannschaften riskieren im Moment nicht all zu viel und konzentrieren sich auf die Defensive. 

Wieder Gefahr nach einer Ecke von Trimmel. Friedrich steigt am höchsten, kann den Ball allerdings nicht platzieren, sodass Neuer zur Stelle ist. 

Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Leon Goretzka

Wollen die Bayern hier noch drei Punkte mitnehmen, dürfte demnächst die Schlussoffensive eingeläutet werden. Der eingewechselte Tolisso soll für Entlastung im Mittelfeld sorgen. 

Gelbe Karte für Sheraldo Becker

Gute Kontermöglichkeit für Berlin! Der eingewechselte Endo wird nicht angegriffen und läuft unbehelligt in Richtung Bayern-Tor. Schließlich geht ihm die Puste aus und hinter seinem Schuss fehlt die Kraft. 

Auswechslung Union Berlin - Keita Endo kommt für Marius Bülter

Auswechslung Union Berlin - Julian Ryerson kommt für Sebastian Griesbeck

Tor! 1:1 - Robert Lewandowski

Coman lässt auf der linken Seite zwei Unioner stehen und tankt sich in die Mitte. Dort findet er den bereitstehenden Lewandowski, der gekonnt einschiebt. Diesen Ausgleich haben sich die Münchner erkämpft. 

Union hat im Abschluss weiterhin die gefährlicheren Situationen. Bayern muss aufpassen, dass sie nicht zu früh aufmachen. 

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Jamal Musiala

Für Musiala ist Schluss, Sané soll mehr Offensivdrang bringen. 

Boateng wird von Teuchert simpel überlaufen und hat auf der linken Seite extrem viel Platz. Sein Ball in den Rückraum wird gerade noch so geblockt. 

Bei den Münchnern bahnen sich in Kürze mehrere Wechsel an. Die Bank wärmt sich schon seit geraumer Zeit auf. 

Und da fällt fast das 2:0 für Union. Becker schlägt einen langen Ball in den Strafraum, der immer länger wird. Am Ende verpasst Awoniyi nur knapp. 

Lewandowski steckt schön durch auf Coman, der jedoch am herauseilenden Luthe scheitert. Bayern nähert sich dem Ausgleich so langsam an. 

Friedrich und Lewandowski rauschen mit den Köpfen zusammen und bleiben liegen. Beide müssen behandelt werden - die Partie ist unterbrochen. 

Der zuletzt starke Coman ist heute fast nicht zu sehen bislang. Ein Schuss von ihm aus 20 Metern wird noch rechtzeitig geblockt. 

Bayern drückt jetzt von Beginn an mehr nach vorne und holt mehrere Ecken hintereinander raus, die jedoch nichts einbringen. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Die zweite Halbzeit läuft!

Halbzeitpause

Bislang bekommen die Münchner ihre PS noch nicht auf den Rasen. Schlampige Abspiele laden die Eisernen immer wieder zu Kontern ein. Neuer pariert schon zwei mal glänzend. Hier muss mehr kommen in der zweiten Hälfte. 

Lewandowski hebt diesen aber in die Mauer, auch der Nachschuss von Boateng wird geblockt. 

Gelbe Karte für Robin Knoche

Knoche legt Musiala in aussichtsreicher Position und sieht Gelb.

Starker Abschluss von Gnabry! Müller sucht den Flügelspieler per Heber, der den Ball behauptet und mit links den Ball in Richtung Tor bringt. Luthe ist zur Stelle und kann den unplatzierten Schuss abwehren. 

Weiterhin sorgen kleine Unkonzentriertheiten dazu, dass die Münchner im Abschluss kaum zur Geltung kommen. 

Gelbe Karte für Serge Gnabry

Gnabry kommt im Mittelfeld von hinten angerauscht und schubst Trimmel um - die Gelbe geht in Ordnung. 

Auswechslung Union Berlin - Cedric Teuchert kommt für Marcus Ingvartsen

Für Ingvartsen geht es verletzungsbedingt nicht weiter, für ihn kommt Teuchert. 

Beste Möglichkeit für die Münchner! Gnabry führt einen Freistoß aus halblinker Position kurz aus und legt auf Alaba ab. Der Österreicher hält aus 25 Metern drauf, der Ball geht nur Zentimeter am Tor vorbei. 

Gelbe Karte für Alphonso Davies

Davies hält Becker fest - unnötige Verwarnung.

Gnabry und Lewandowski kombinieren sich auf der linken Seite durch, doch der letzte Pass ist zu ungenau. So langsam bekommen die Bayern etwas Struktur in ihr Offensivspiel. 

Konter der Münchner über Coman, der präzise in die Mitte legt. Der Schuss von Lewandowski wird noch abgefälscht zur Ecke.

Goretzka schickt Lewandowski durch, doch der Stürmer stolpert über den Ball. Der Pole fordert zwar Elfmeter, doch der Einsatz von Friedrich bewegt sich noch im Rahmen. 

Unfassbar! Wieder Riesenlücken für Union Berlin nach einem Stellungsfehler von Davies. Awoniyi ist wieder alleine vor Neuer, doch kriegt den Ball mit seinem schwachen linken Fuß nicht im Tor unter. 

Beide Teams haben im Moment Probleme, den Ball in den eigenen Reihen zu halten. Durch Unkonzentriertheiten ist der Spielfluss etwas verloren gegangen. 

Etwas bezeichnend für diese Anfangsphase: Goretzka gewinnt ein Kopfballduell und hat anschließend den Ball auf dem Fuß. Doch anstatt einen spielerischen Ansatz zu  suchen, knallt er das Leder in die Hälfte von Union, wo weit und breit kein Bayern-Spieler zu sehen ist.

Gnabry hat auf der rechten Seite etwas Zeit und legt sich den Ball zurecht. Sein Abschluss ist jedoch eine Mischung aus Schuss und Flanke und findet weder das Tor noch einen Abnehmer. 

Auffällig oft lässt sich Lewandowski auf den rechten Flügel fallen, da die Mitte bislang dicht ist. 

Der erste Angriff der Bayern ist gleich gefährlich. Lewandowski schickt Gnabry tief, doch dem verspringt alleine vor Luthe der Ball. Hier wäre mehr drin gewesen. 

Union will die Blitzführung hier nicht verwalten sondern läuft weiter nach vorne mutig an. Dem FC Bayern gelingt zu Beginn recht wenig. 

Tor! 1:0 - Grischa Prömel

Und da ist die Führung für Union. Bayern lässt eine einfache Ecke zu - Prömel läuft ein und verlängert den Ball unhaltbar für Neuer ins lange Eck. Die Bayern sind noch im Tiefschlaf. 

Union ist hier zu Beginn spielbestimmend. Die Berliner setzen die Münchner früh unter Druck und zwingen sie so zu Fehlern. 

Riesenchance für Union Berlin nach 52 Sekunden! Awoniyi ist alleine durch, doch Manuel Neuer rettet mit einer Glanzparade. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt - Bayern in Ballbesitz! 

Durch den 2:0-Sieg von RB Leipzig über Werder Bremen haben die Münchner vorübergehend die Tabellenführung verloren. Mindestens ein Punkt muss als her, um nach diesem Spieltag wieder ganz oben zu stehen. 

"Wir arbeiten auch heute schon für Wolfsburg vor, das ist zur Zeit einfach so", sagt Flick vor dem Spiel zu "Sky": "In dieser Woche stehen eindeutige Hürden vor uns, aber wir wollen am Ende der Woche mit neun Punkten dastehen", so Flick. Über eine mögliche Rückkehr von Kimmich in dieser Zeit: "Er wird nächste Woche ins Training zurückkehren, aber ich glaube er selbst hat nichts dagegen, wenn er erst wieder im Januar dann spielt."

Einmal mehr stehen heute Manuel Neuer und Thomas Müller in der Startaufstellung. In den vergangenen Monaten entwickelten sie sich zu Flicks Marathonmänner

Die Münchner werden heute in ihren schwarzen Ausweichtrikots auflaufen. Union Berlin wird wie gewohnt im rot-weißen Heimtrikot spielen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Aufstellung ist da! Lewandowski kehrt in die Mannschaft zurück und auch Alphonso Davies darf nach seinem starken Auftritt gegen Moskau erneut von Beginn ran. Youngster Musiala erhält den Vorzug vor Tolisso und Roca und darf im Mittelfeld starten. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Sicher verzichten muss der FC Bayern heute auf Tanguy Nianzou. Der Franzose verletzte sich im Training und Fällt vorerst aus.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Rechtsverteidiger Benjamin Pavard erwartet ein umkämpftes Spiel gegen Union: "Union mag Zweikämpfe, ist aber auch spielerisch stark." 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Robert Lewandowski wird dem FC Bayern nach seiner Pause am Mittwoch nun gegen Union Berlin erwartungsgemäß wieder zur Verfügung stehen, bei Corentin Tolisso ist ein Einsatz noch offen.

Der FC Bayern muss gegen Union Berlin wohl auf Niklas Süle verzichten. Wie die "Bild" berichtet, hat der Innenverteidiger gegen Lokomotive Moskau am Mittwoch einen Schlag aufs Knie abbekommen und fällt am Samstag aus.

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Der FC Bayern trifft am Samstagabend im Bundesliga-Topspiel auf Union Berlin.

Teilen